Suchergebnisse - Schamelius, Johann Martin 1668-1742
Johann Martin Schamelius

- Treffer 1 – 20 von 88
- Zur nächsten Seite
-
1Chronologia Abbatum Bosaugiensium, oder Verzeichnus derer vormals in dem berühmten Benedictiner-Closter Bosau bei Zeitz gelebten AebteVeröffentlicht 1731Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
2Historie und Führung des Lebens Johann Martin Schamelii, weyland Oberpfarrers in Naumburg, und der Rathsschule Inspectoris: welche er zum Gedächtnis selbst aufgezeichnet, nebst einigen hinzugefügten Nachrichten von dessen Leben, Tode und Schriften, und einer Vorrede von unschuldigen Bemühungen, sein Gedächtnis zu erhaltenVeröffentlicht 1743Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Buch Wird geladen … -
3Historie und Führung des Lebens Johann Martin SchameliiVeröffentlicht 1743Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
4Thvringia Sacra, Sive Historia Monasteriorvm, Qvae Olim In Thvringia Florvervnt: In Qva Eorvm Fvndatio, Historia Abbatvm, Fata, Antiqvitates ... Hactenvs Ignotae Ex Codd. Manvscriptis, Membranis Avthenticis ... Historico Et Chronologico Ordine, ExhibentvrVeröffentlicht 1737Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Buch Wird geladen … -
5Entwurff Eines Closter-Lexici: Worinnen Etliche hundert in- und ausser Teutschland gelegene Clöster mit ihren Namen, Orden, Lage und Dioeces anzeigen wollenVeröffentlicht 1733Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Buch Wird geladen … -
6Historische Beschreibung des alten zwischen Naumburg und Weißenfelß gelegenen Benedictiner-Klosters Gosegk: worinnen dessen Stifftung, Advocatos, Orden, Aebte, Güter und übrige Antiquitäten aus denen alten Scribenten und andern UhrkundenVeröffentlicht 1732Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Buch Wird geladen … -
7Joh. Martini Schamelii Historische Beschreibung des alten Benedictiner-Klosters zu Oldisleben an der Unstrut: worinnen von dessen Stiffterin, der Gräffin Adelheid, gehandelt und ... zugleich Nachricht von dem ... Cistercienszer-Kloster Sittichenbach wie auch dem Nonnen-Kloster Scheiplitz gegeben wird ...Veröffentlicht 1730Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
8Historische Beschreibung des vormahls berühmten Benedictiner-Klosters zu MemlebenVeröffentlicht 1729Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Buch Wird geladen … -
9Historische Beschreibung des vormahls berühmten Nonnen-Klosters zu Roßleben in Thüringen: Mit verschiedenen bißher verborgen gelegenen Diplomatibus und beygefügten Anmerckungen bestätigetVeröffentlicht 1729Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Buch Wird geladen … -
10Historische Beschreibung des vormahls berühmten Nonnen-Klosters zu Roßleben in Thüringen: Mit verschiedenen bißher verborgen gelegenen Diplomatibus und beygefügten Anmerckungen bestätiget, welcher am Ende angehänget ist des sel. Herrn Christiani Junckeri, Direct. Gymnas. Fridericiani zu Altenburg, A. 1711. zu Eisenach publiciertes Programma De Fatis Scholae in Coenobio Roßleben in Thuringia wie dieselbige abgefaßet hat Io Martinus SchameliusVeröffentlicht 1729Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
11Historische Beschreibung des vormahls berühmten Benedictiner-Klosters zu Memleben in Thüringen, Dessen Stifftung, Einweyhung, Ordens-Leuten, Voigten, Zugehörungen, Ablaß, Brüderschafft und andern Merckwürdigkeiten: Wie solche Aus bewährten Historicis gezogen, wie auch mit alten Brieffen und angehengten NotenVeröffentlicht 1729Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Paper Wird geladen … -
12Historische Beschreibung von dem ehemahls berühmten Benedictiner-Kloster zu St. Georgen vor der Stadt Naumburg an der Saale: Aus unterschiedenen Schrifften zusammen getragen, mit nöthigen Diplomatibus, beygefügten Anmerckungen und verschiedenen Kupffern versehen, welche zum Voraus der Historie einiger Thüring. u.a. Klöster darlegen wollenVeröffentlicht 1728Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
13Vindiciae cantionum s. ecclesiae evangelicae d.i. theologische Rettung und Beantwortung unterschiedener schwerscheinenden Stellen und Redens-Arten der evangelischen öffentlichen Kirchen-Gesänge, welche ... übergiebet Jo. Martinus Schamelius[1]von Schamelius, Johann Martin 1668-1742Veröffentlicht 1719Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Buch Wird geladen … -
14Die Entschuldigung der weltüblichen Täntze, aus Matth 11, 16 - 17 in einer WochenpredigtVeröffentlicht 1719Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Buch Wird geladen … -
15Die unerkannte Sünde, welche die verlobten Personen begehen, wenn sie sich vor der öff. Copulation heimlich zusammenfindenVeröffentlicht 1718Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Buch Wird geladen … -
16Vindiciae Cantionum S. Ecclesiae Evangelicae, d. i. Theologische Rettung und Beantwortung unterschiedener Schwerscheinenden Stellen und Redens-Arten der Evangelischen öffentlichen Kirchen-GesängeBand 3 - Dritter und letzter Theil Derer Vindiciarum oder Beantwortung Gewisser schwerscheinender Stellen und Redens-Arten in verschiedenen Evangelischen Liedern und Kirchen-Gesängen : Wobey zu Ende zu finden Theils: Beyfällige Gedancken, über die zwischen dem Regenspurg. Superint. Hr. Serpilio, und dem Hrn. Schudt Con-R. zu Franckfurth am Mayn gewechselte Schreiben, wegen des Autor. von dem bekandten Sterbe-Lied: Freu Dich sehr, o meine Seele [et]c. Theils: Kurtze Dispositiones über die Verse derjenigen Lieder, Welche zum öfftern an statt Der Leichen-Texte pflegen vorgegeben zu werdenvon Schamelius, Johann Martin 1668-1742Veröffentlicht 1718Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Buch Wird geladen … -
17Jo. Martini Schamelii, Past. Primar. Numburgum Literatum: In quo Viros, quos vel protulit Numburgum, urbs ad Salam Episcopalis, vel fovit ac aluit, eruditione aut scriptis præstantes, secundum temporum seriem breviter recensetPars II. : Exhibens Continuationem Partis I. & ejusdem Supplementa: Accedunt Epistolæ Flacii, Calvisii, Franzii, Dauderstadii, Cundisii aliorumque nondum editævon Schamelius, Johann Martin 1668-1742, Flacius, Matthias 1520-1575, Calvisius, Sethus 1556-1615, Franz, Wolfgang 1564-1628, Dauderstadt, Christoph 1580-1654, Cundisius, Gottfried 1599-1651Veröffentlicht 1736Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Buch Wird geladen … -
18Historische Beschreibung Des alten zwischen Naumburg und Weißenfels gelegenen Benedictiner-Closters Gosegk: worinnen dessen Stifftung, Advocatos, Orden, Aebte, Güter und übrige Antiquitäten aus denen alten Scribenten und andern Uhrkunden ausführet Io. Martinus Schamelius. Nebst einigen Bemerckungen der Bürgelischen AebteVeröffentlicht 1731Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Buch Wird geladen … -
19Kurtzgefaßte historische Beschreibung des Cistercienser Kloster SittichenbachVeröffentlicht 1730Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Buch Wird geladen … -
20Historische Beschreibung Des alten Benedictiner-Klosters zu Oldisleben an der Unstrut: Worinnen von dessen Stiffterin, der Gräfin Adelheid, auch dessen Voigten, Gütern und Pröbsten gehandelt, Und als in einem Anhange zugleich Nachricht von dem ehemaligen Cistercienßer-Kloster Sittenbach Wie auch dem Nonnen-Kloster Scheiplitz gegeben wird, aus behörigen Scribenten und Urkunden gezogen, nebst beygefügten Anmerckungen und Kupfern, Wie dieselbe zur Fortsetzung der Thüringischen Kirchen- und Kloster-Antiquitäten abermahl ausfertigetVeröffentlicht 1730Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Buch Wird geladen …