Suchergebnisse - Saalmann, Timo 1976-
- Treffer 1 – 20 von 36
- Zur nächsten Seite
-
1Gekauft - getauscht - geraubt?: Erwerbungen zwischen 1933 und 1945 : der Band erscheint zur Ausstellung "Gekauft - getauscht - geraubt? Erwerbungen zwischen 1933 und 1945", 26. Oktober 2017 bis 17. Juni 2018 im Germanischen NationalmuseumVeröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Inhaltsverzeichnis
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
2Kunstpolitik der Berliner Museen 1919-1959Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …Online lesen (LMU)
Standort: Wird geladen …
In der Bibliothek der LMU nutzbar.
Per Fernleihe bestellenElektronisch E-Book Wird geladen … -
3Die Kunstpolitik der Berliner Museen: 1919 - 1959Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenHochschulschrift/Dissertation Buch Wird geladen … -
4Archäologien des Konzentrationslagers FlossenbürgVeröffentlicht 2024Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
5Gekauft - getauscht - geraubt?: Erwerbungen des Germanischen Nationalmuseums zwischen 1933 und 1945 : Registerband ; Gesamtregister für die Bände Gekauft – Getauscht – Geraubt? Erwerbungen zwischen 1933 und 1945 (Kulturgeschichtliche Spaziergänge im Germanischen Nationalmuseum, Band 18), Nürnberg 2017 / Heidelberg 2019, Gekauft – Getauscht – Geraubt? Erwerbungen des Germanischen Nationalmuseums zwischen 1933 und 1945 – Weitere Ergebnisse der Provenienzforschung, Nürnberg/Heidelberg 2019 und für die Datenbank "https://provenienz.gnm.de" des vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste geförderten Forschungsprojekts "Systematische Provenienzforschung" am Germanischen NationalmuseumVeröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenElektronisch E-Book Wird geladen … -
6"Gekauft - Getauscht - Geraubt?": eine Studioausstellung zur Provenienzforschung im Germanischen NationalmuseumVeröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
7Aus der Familie des Künstlers aufgekauftVeröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
8Langjährige Kontakte: die Münchener Kunsthandlung Julius BöhlerVeröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
9Gekauft - getauscht - geraubt?: Erwerbungen zwischen 1933 und 1945 : der Band erscheint zur Ausstellung "Gekauft - Getauscht - Geraubt? Erwerbungen zwischen 1933 und 1945", 26. Oktober 2017 bis 17. Juni 2018 im Germanischen NationalmuseumVeröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenElektronisch E-Book Wird geladen … -
10Von Wilhelm Bode zu Ludwig Justi: die Generaldirektoren der Berliner Museen vom Kaiserreich bis in die NachkriegszeitVeröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
11Der Bamberger eiserne Ritter: wie fränkische Juden die Kriegskasse fülltenVeröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
12Relikte der "Arisierung" und Wiedergutmachung in den Sammlungen der Museen der Stadt BambergVeröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
13"Jüdisches" im Bamberger Gedächtnis: eine AnnäherungVeröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
14Kunstpolitik der Berliner Museen 1919-1959Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Elektronisch E-Book Wird geladen … -
15Den Verlust erinnern: die prähistorische Sammlung der Berliner Museen nach 1945Veröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
16Kaddish In Flossenbürg: on the genesis of the memorials to Jewish victims of the concentration campVeröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
17Provenienzforschung am Germanischen NationalmuseumVeröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
18Eine Kanne "aus dem Schlosse Spielfeld an der steirisch-jugoslavischen Grenzstation": Exkurs 2Veröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
19"[E]igene Initiative, Spürsinn und Begeisterung": der Nürnberger Sammler Valentin J. Mayring und seine Beziehungen zum Germanischen NationalmuseumVeröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
20Restitution in Etappen: Grafiken aus der Sammlung Michael BerolzheimerVeröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen …