Suchergebnisse - Ross, George 1940-

George Ross

hochkant mini|George Ross. 1873er Ölgemälde von Philip F. Wharton nach Benjamin West [[Datei:George Ross signature.png|rahmenlos|hochkant]] George Ross (* 10. Mai 1730 in New Castle, Delaware Colony, Kolonie des Königreichs Großbritannien heute USA; † 14. Juli 1779 bei Philadelphia, Pennsylvania, USA) unterzeichnete als einer der Vertreter Pennsylvanias die Unabhängigkeitserklärung der USA und ist somit einer der Gründerväter der USA.

Ross wurde zu Hause unterrichtet. Er studierte dann Recht im Rechtsanwaltsbüro seines Bruders John Ross, den üblichen Gepflogenheiten dieser Zeit entsprechend und wurde 1750 in Philadelphia zum Rechtsanwaltsberuf zugelassen. Ursprünglich ein Tory diente er zwölf Jahre lang als Kronanwalt und wurde 1768 in die Legislative der Provinz gewählt. Dann begannen sich seine Sympathien zu ändern und er wurde ein starker Unterstützer der kolonialen Parlamente in deren Konflikten mit dem Britischen Parlament.

Ross war Mitglied des Sicherheitskomitees und wurde in den Kontinentalkongress gewählt. Er war Oberst in der Kontinentalarmee und Vizepräsident des ersten Verfassungskongresses Pennsylvanias. Er zog sich 1777 wegen seiner schlechten Gesundheit aus dem Kontinentalkongress zurück und wurde am 14. April 1779 in den Marinegerichtshof von Pennsylvania berufen. Er starb im Amt an seinem Gichtleiden. Veröffentlicht in Wikipedia
  • Treffer 1 – 14 von 14
Treffer filtern
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12

    Euros and Europeans: monetary integration and the European model of society

    Veröffentlicht 2004
    Weitere beteiligte Personen: “… Ross, George 1940- …”
    Online lesen (BSB)

    Benutzerausweis der Bayerischen Staatsbibliothek (BSB) nötig.

    Per Fernleihe bestellen
    Elektronisch E-Book
  13. 13

    What's left of the left: Democrats and Social Democrats in challenging times

    Veröffentlicht 2011
    Weitere beteiligte Personen: “… Ross, George 1940- …”
    Per Fernleihe bestellen
    Elektronisch E-Book
  14. 14