Suchergebnisse - Reisigl, Martin 1969-
- Treffer 1 – 20 von 23
- Zur nächsten Seite
-
1Nationale Rhetorik in Fest- und Gedenkreden: eine diskursanalytische Studie zum "österreichischen Millennium" in den Jahren 1946 und 1996Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenHochschulschrift/Dissertation Buch -
2Discourse and discrimination: rhetorics of racism and antisemitismVeröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
3Sekundäre Interjektionen: eine diskursanalytische AnnäherungVeröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
4Discourse and discrimination: rhetorics of racism and antisemitismVeröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Elektronisch E-Book -
5Lexikographie: A. Def. - B. I. Griech. Antike. - 1. Etym. Hinweise. - 2. Griech. Lexikographie. - II. Byzanz. - III. Lat. Antike. - IV. Lat. MA. - V. Neuzeit. - C. Rhetorik-Lexikographie. Der Begriff verweist auf die wissenschaftliche Praxis des Konzipierens, Verfassens, Bearbeitens und Herausgebens von Lexika. Der Ursprung der Lexikographie in Griechenland liegt in den Bedürfnissen der Schule, d.h. der Erklärung schwieriger Wörter bei der DichterlektüreVeröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
6Solözismus: Unter dem Begriff wird seit der antiken Rhetorik und Grammatik der Verstoß gegen die Regeln der syntaktischen Sprachrichtigkeit, das heißt die grammatikalisch fehlerhafte oder nicht normenkonforme syntagmatische Verknüpfung und Anordnung der Wörter verstanden. Das angeblich auf Solon zurückgehende Wort "Solözismus" ist beim Sophisten Protagoras als "soloikon" belegt. Aristoteles greift den Terminus in seinen "Sophistischen Widerlegungen" auf, um ihn kritisch gegen die sophistische Art des Argumentierens zu wendenVeröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
7Lexikographie: (engl. lexicography; frz. lexicographie; ital. lessicografia) : A. Def. - B.I. Griech. Antike. - 1. Etym. Hinweis. - 2. Griech. L. - II. Byzanz. - III. Lat. Antike. - IV. Lat. MA. - V. Neuzeit. - C. Rhetorik-L.Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
8Stereotyp: A.I. Def. - II. Stelle im rhetorischen System. - B.I. Ursprung des Begriffs. - II. Bereiche und Disziplinen. - 1. Medien- und Kommunikationswissenschaft. - 2. Psychologie. - 3. Sozial-, Kultur- und Geisteswissenschaft. - 4. Sprachphilosophie und Sprachwissenschaft. - 5. Literaturwissenschaft. Die generelle Nähe des Konzepts "Stereotyp" zu den Konzepten der endoxa und des Topos zeigt sich bereits bei Aristoteles. Unter wahrscheinlichen Sätzen bzw. endoxa versteht Aristoteles das, was für alle, die meisten oder die Weisen wahr erscheint. Topoi werden aus konventionalisierten Mustern der Logik, stereotypen Redewendungen, vorgeprägten Bildern, Beispielen und Klischees gewonnen. Von den auf wahrscheinlichen Ansichten (endoxa) bzw. plausiblen Topoi beruhenden Schlüssen grenzt Aristoteles die eristischen Schlüsse bzw. Streitschlüsse ab, die nur dem Schein nach auf wahrscheinlichen Sätzen beruhen, tatsächlich jedoch Denkfehler bewusst instrumentalisierenVeröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
9Rechtfertigung: A. Def. - B. Bereiche und Disziplinen. - I. Rhetorik. - II. Wissenschaftstheorie. - III. Sprachwissenschaft. - IV. Jurisprudenz. - V. Politische Theorie. - VI. Psychoanalyse, Psychologie. - VII. Theologie. Innerhalb des Systems der Rhetorik ist die Rechtfertigung im Bereich des rednerischen Wettstreits (Agonistik) und der Argumentation (Topik, controversia), verortet, d.h. sie tritt dort auf, wo Begründungs- und Diskursverfahren angewendet werden, was vor allem etwa im Zusammenhang mit dem verbalen Pro und Contra von Rede und Gegenrede, Anklage und Verteidigung der Fall ist. Vor dem 5. Jh. v. Chr. sind vor allem Mythen und Überlieferungen bzw. die Tatsache, dass etwas durch die Tradition weitergegeben ist, ausreichende Rechtfertigung und LegitimationVeröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
10Rede als Vollzugsmeldung an die (deutsche) Geschichte: Hitler auf dem Wiener HeldenplatzVeröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
11Diskursanalyse und KritikVeröffentlicht 2019Weitere beteiligte Personen: “… Reisigl, Martin 1969- …”
Signatur: Wird geladen …Online lesen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
12Sprachenpolitik in Österreich: Bestandsaufnahme 2021Veröffentlicht 2024Weitere beteiligte Personen: “… Reisigl, Martin 1969- …”
Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Inhaltsverzeichnis
Elektronisch E-Book -
13Klima in der Krise: Kontroversen, Widersprüche und Herausforderungen in Diskursen über KlimawandelVeröffentlicht 2020Weitere beteiligte Personen: “… Reisigl, Martin 1969- …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
14Sprache und GeschlechtBand 2 - Empirische AnalysenVeröffentlicht 2017Weitere beteiligte Personen: “… Reisigl, Martin 1969- …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
15Sprache und GeschlechtBand 1 - Sprachpolitiken und GrammatikVeröffentlicht 2017Weitere beteiligte Personen: “… Reisigl, Martin 1969- …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
16Diskursanalyse und KritikVeröffentlicht 2019Weitere beteiligte Personen: “… Reisigl, Martin 1969- …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
17DiskursNetz: Wörterbuch der interdisziplinären DiskursforschungVeröffentlicht 2014Weitere beteiligte Personen: “… Reisigl, Martin 1969- …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
18Diskurs - semiotisch: Aspekte multiformaler DiskurskodierungVeröffentlicht 2017Weitere beteiligte Personen: “… Reisigl, Martin 1969- …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
19Diskurs - semiotisch: Aspekte multiformaler DiskurskodierungVeröffentlicht 2017Weitere beteiligte Personen: “… Reisigl, Martin 1969- …”
Signatur: Wird geladen …Online lesen (BSB)
Standort: Wird geladen …
Benutzerausweis der Bayerischen Staatsbibliothek (BSB) nötig.
Per Fernleihe bestellenElektronisch E-Book -
20The semiotics of racism: approaches in critical discourse analysisVeröffentlicht 2000Weitere beteiligte Personen: “… Reisigl, Martin 1969- …”
Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen …