Search Results - Reeg, Gottfried 1946-
- Showing 1 – 13 results of 13
-
1Die Ortsnamen Israels nach der rabbinischen LiteraturPublished 1989Call Number: Loading…
Located: Loading…
Book Loading… -
2Das Bild des Märtyrers in der Geschichte von den Zehn Märtyrern und im Midrash Elle EzkeraPublished 2012Call Number: Loading…
Located: Loading…
Paper Loading… -
3TeufelPublished 2005Call Number: Loading…
Located: Loading…
Paper Loading… -
4Shammai / Shammaischule, lebte um die Zeitenwende, gehörte zusammen mit Hillel zu den sogenannten "Paaren", welche die dem Mose offenbarte Tora empfingen und weitergaben; die Schule Shammais hatte bis 70 n. Chr. ein gewisses Übergewicht, das sich dann zugunsten der Schule Hillels verschob; die Schule Shammais existierte bis zum Anfang des 2. JhPublished 2004Call Number: Loading…
Located: Loading…
Paper Loading… -
5SynagogePublished 2004Call Number: Loading…
Located: Loading…
Paper Loading… -
6The First Chapter of Berakhot: A Compendium of Mishnaic EssentialsPublished 2013Call Number: Loading…
Located: Loading…
Paper Loading… -
7Talion, abzuleiten vom römischen lex talionis, was einen geregelten Vergeltungsakt gemäß einer Rechtsnorm meint, die als solche Selbstjustiz eindämmen sollte; in organisierten Staaten entwickelten sich früh Normen zur Tatvergeltung (Codex Ur-Nammu um 2100 v. Chr.; Codex Hammurapi um 1750 v. Chr.; röm. lex talionis)Published 2005Call Number: Loading…
Located: Loading…
Paper Loading… -
8Shekhina, mit Shekina wird ein Aspekt der Anwesenheit Gottes in der Welt bezeichnet, der in der Regel mit "Einwohnung" oder "Inhabitation" wiedergegeben wird; von "Einwohnung" ist bereits im Kontext der ägyptischen Kultbildtheologie die Rede, wonach die im Himmel beheimatete Gottheit auf ihr Kultbild im irdischen Tempel "herabsteigt" und sich mit diesem "vereinigt"Published 2004Call Number: Loading…
Located: Loading…
Paper Loading… -
9MärtyrerPublished 2002Call Number: Loading…
Located: Loading…
Paper Loading… -
10Schwein. II. JudentumPublished 2001Call Number: Loading…
Located: Loading…
Paper Loading… -
11Die Ursache für die Bindung Isaaks: Wie lasen die Rabbinen die Bibel?Published 2005Call Number: Loading…
Located: Loading…
Paper Loading… -
12Perikopen / Perikopenordnung, bezeichnet in der rabbinischen Literatur fast ausschließlich einen Bibelabschnitt, der unterschiedlich lang sein kannPublished 2003Call Number: Loading…
Located: Loading…
Paper Loading… -
13DemutPublished 1999Call Number: Loading…
Located: Loading…
Paper Loading…