Search Results - Redaktion
- Showing 1 – 20 results of 159
- Go to Next Page
-
1Abkürzungen Theologie und Religionswissenschaft nach RGG4Published 2007Call Number: Loading…Read online (LMU) Available at the library of LMU. Read online (HM) Available at the library of Hochschule Munich University of Applied Sciences (HM).
Located: Loading…Electronic eBook Loading… -
2c't Linux (2019): Know-how & Tools für den AlltagPublished 2019Call Number: Loading…
Located: Loading…Electronic eBook Loading… -
3Make: Arduino special - inklusive Arduino UNOPublished 2017Call Number: Loading…
Located: Loading…
Book Loading… -
4Bußzelle: = confessional booth = cellule de pénitence = cella di penitenzaPublished 2015Call Number: Loading…Read online (freely available)
Located: Loading…Electronic Book Chapter Loading… -
5Chorhemd, Chorrock: = = =Published 2015Call Number: Loading…Read online (freely available)
Located: Loading…Electronic Book Chapter Loading… -
6Ewigkeit: = Eternity = Éternité = EternitàPublished 2015Call Number: Loading…Read online (freely available)
Located: Loading…Electronic Book Chapter Loading… -
7Fliese: = Tile = Carreau = Piastrella, mattonellaPublished 2015Call Number: Loading…Read online (freely available)
Located: Loading…Electronic Book Chapter Loading… -
8Bild, Bildlichkeit: Die wörtliche Bedeutung des gemalten Bildes stand in der Poetik zunächst im Vordergrund. Bedeutsamer als der malerische wurde für die Terminologie der psychologische Bildbegriff. Grundlegend war Aristoteles "De anima". In seinenÜberlegungen zur [phantasia] bezeichnete er die inneren Vorstellungen der Seele als BilderPublished 1994Call Number: Loading…
Located: Loading…
Paper Loading… -
9Ludwig von Evreux (ΓÇá 1319)Published 1991Call Number: Loading…
Located: Loading…
Paper Loading… -
10Heinrich III., Graf von Luxemburg und La Roche (1281-1288)Published 1989Call Number: Loading…
Located: Loading…
Paper Loading… -
11Corrigenda zu Band 9Published 1973Call Number: Loading…Read online (freely available)
Located: Loading…Paper Loading… -
12Welche »Wirklichkeit« und wessen »Wahrheit«?: Das Geheimdienstarchiv als Quelle und Medium der WissensproduktionPublished 2018Call Number: Loading…
Located: Loading…
Electronic eBook Loading… -
13Make: Arduino special: Hardware & Software einfach erklärtPublished 2017Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Loading… -
14Make: Richtig loslegen: Selbermachen, Überblick, AnleitungenPublished 2017Call Number: Loading…Table of Contents
Located: Loading…Book Loading… -
15Landgraf Philipp der Großmütige 1504 bis 1567 - Hessen im Zentrum der Reform: eine Ausstellung des Landes Hessen in Verbindung mit der Philipps-Universität Marburg, Marburg: Landgrafenschloss, 4. September bis 28. November 2004Published 2004Call Number: Loading…Read online (freely available)
Located: Loading…Electronic Paper Loading… -
16Intonation: A. Def. - B. I. Rhet. - II. Phonologie und Phonetik. - III. Musik. Der Begriff geht auf das lateinische Kompositum intonare zurück, das im klassischen Latein als "laut donnern" auf Jupiter verweisend, auftritt und erst im übertragenen Sinn als "laut ertönen, sich donnernd vernehmen lassen" im Bezug auf verschiedenste Personen und Sachen Anwendung findet. In der Rhetorik wird der Begriff "Intonation" nicht explizit verwendet, allerdings das Phänomen der Intonation durchaus beschrieben. So erwähnt der Auctor ad Herennium, dass die Qualität der Stimme sowohl vom Volumen, ihrer Stabilität, als auch von ihrer Flexibilität abhängtPublished 1998Call Number: Loading…
Located: Loading…
Paper Loading… -
17Kathederberedsamkeit: Unter "Kathederberedsamkeit" versteht man eine spezifische Redeweise, die mit der öffentliche Aufgabe bzw. Funktion eines Lehrstuhlinhabers verbunden ist. Zwar lässt sich der Begriff nicht bis in die Antike zurückverfolgen, der Sachverhalt akademischer Beredsamkeit war jedoch gegeben. Die frühesten Beispiele bieten in Griechenland die Sophisten des 5. Jh.Published 1998Call Number: Loading…
Located: Loading…
Paper Loading… -
18SithiuPublished 1995Call Number: Loading…
Located: Loading…
Paper Loading… -
19Friedrich d. ûä., Markgraf zu Ansbach und Bayreuth (1460-1536)Published 1989Call Number: Loading…
Located: Loading…
Paper Loading… -
20Corrigenda zu Bd. 8 und 9Published 1972Call Number: Loading…Read online (freely available)
Located: Loading…Paper Loading…