Suchergebnisse - Raithel, Sabine 1963-
- Treffer 1 – 20 von 158
- Zur nächsten Seite
-
1Gerd Kanz - Persicaria orientalis - Kiss me over the garden gateVeröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
2Ich kann!: ein Porträt der Werkstätten für Angepasste Arbeit, Wefa gGmbHVeröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
3Mit Wald und Seele: die Naturbühne Trebgast ist ein Juwel unter den Freilichtbühnen. Die künstlerische Leiterin, Anja Dechant-Sundby, hat hier mit viel Gespür einen ganz besonderen Ort für sommerliches Theaterleben geschaffenVeröffentlicht 2024Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
4Fast wie im richtigen Leben - nur besser: die Theatergruppe Rugendorf ist noch ein Geheimtipp. Die oberfränkische Laienbühne begeistert ihre Fans mit Geschichten, die nur knapp an der Realität vor Ort vorbeischraddeln, mit viel Wortwitz, Verve und einem jungen Ensemble, das mit ganzer Leidenschaft nur eins will: spielen!Veröffentlicht 2024Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
5Fürths gute Stube!: Neue Serie: Theater in Franken! Er ist immer ein bisschen gegen den "Mainstream" geschwommen und hat damit eine beachtliche Erfolgsstory in der deutschen Theaterlandschaft geschrieben. Nach 33 Jahren beendet Werner Müller seine Zeit als Intendant am Stadttheater FürthVeröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
6Brückenbauerin zwischen Ost und West: Völkerverständigung mit den Mitteln der Kunst? ... Seit gut 30 Jahren tritt Stefanie Barbara Schreiner den Beweis dafür an. Mit ihrem Graphikmuseum in Bad Steben schafft sie interkulturelle Verbindungen zwischen Deutschland und verschiedenen Ländern in Osteuropa ...Veröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
7Eine Arche für Anna und Alois: in Deutschland stehen über 100 vom Aussterben bedrohte Nutztier-Rassen auf der "Roten Liste". Das oberfränkische Kleinwendern ist Bayerns erstes Arche-Dorf. Bedrohte Arten wie das Sechsämter-Rotvieh, das Coburger Fuchsschaf oder das Deutsche Reichshuhn haben hier ein RefugiumVeröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
8Gegen den Trend: Lange galten die ehemaligen Grenzregionen in Oberfranken als abgehängt. Doch so ganz stimmt das nicht mehr. Beispiele zeigen, wie sich hier Städte und Dörfer mit Kreativiät und bürgerschaftlichem Engagement gegen den demographischen Wandel und seine Folgen stemmen. Mit ErfolgVeröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
9Tante Emma - es gibt sie schon noch: im oberfränkischen Trieb gibt es den wohl ältesten "Tante-Emma-Laden" der Region. Inhaberin Irene Bauersfeld führt ihn seit 69 Jahren. Und ans Aufhören denkt die rüstige 88jährige längst nichtVeröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
10Stoff zum Nachdenken: Helmbrechts, der einstige "Kleiderschrank der Welt" im Norden Bayerns, füllt sich wieder. Darin zu finden: Hippe Sports- und Streetwear des Ökomode-Labels "Bleed"Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
11Ein Lied gegen das Virus: der Küpser Musiker Lukas Rosenberger, alias "ExitRose", appelliert in seinem Rap-Song "Alle zusammen" an Vernunft und Solidarität in Zeiten von Corona. Der junge Musiker begeistert damit die Fans im NetzVeröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
12Bambergs Kulturstratege: fünf Sammlungen, drei Träger, ein Netzwerk - in Bamberg machen Museen und kulturelle Einrichtungen gemeinsame Sache. Mit dieser cleveren Strategie sorgt Bürgermeister und Kulturreferent Christian Lange für neues (Er-)Leben im Museums-Quartier am Domberg ...Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
13Filmreif!: Hand aufs Herz: Wer träumt nicht gelegentlich davon, auf einem hübschen Schloß zu leben oder einfach mal alles hinter sich zu lassen, auf ein Schiff zu steigen und über die Weltmeere zu fahren? Es gibt wohl nur wenige Menschen, die so konsequent ihren Traum leben, wie Veronica und Horst Lenk. Eine Lebensgeschichte wie ein FilmsujetVeröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
14Ende im Gelände: nach Günter Schabowskis berühmter Pressekonferenz am 9. November 1989 stürmten DDR-Bürger nicht nur in Berlin die Mauer. Auch im fränkisch-thüringisch-sächsischen Grenzland drängte es Menschen aus Ost und West zueinander. Doch Gräben galt es nicht nur im ideologischen und psychologischen Sinne zu überwinden, sondern auch ganz praktisch. Bevor die Wiedervereinigung überhaupt möglich war, mussten erst die zerschnittenen Verkehrswege gekoppelt werden. Eine Grenzerfahrung für alle BeteiligtenVeröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
15Der Bauhaus-Buddha: zehn Jahre lang war Paul Klee am Staatlichen Bauhaus in Weimar tätig. In dieser Zeit unternahm er "exakte Versuche im Bereich der Kunst" und weihte seine Schüler in die "Konstruktion der Geheimnisse" ein. Eine Ausstellung in der Pinakothek der Moderne in München gibt einen Einblick in das künstlerische Schaffen eines Genies zwischen Himmel und ErdeVeröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
16Illusion und Wirklichkeit: nach sechs Jahren aufwendiger Restaurierung geht der Vorhang im UNESCO-Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth wieder aufVeröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
17"Schäi" mit Ruhe!: wenige Kilometer von der Porzellanstadt Selb entfernt, zwischen Großem Kornberg und Kösseine, da wo man zufälligerweise nie hinkommt, da liegt Heidelheim : ein Idyll, in dem sich 93 Einwohner den Traum vom Leben auf dem Land erfüllen : ein Bilderbuchdorf umringt von Obstbäumen, mit schmucken Höfen, die sich um einen Dorfteich kuscheln, liebevoll angelegten Bauerngärten, und Enten, die entspannt durch's Dorf watscheln : Heidelheim, ein Dorf zwischen wohltuender Entschleunigung und praller Lebensfreude, schön, ruhig und quietschlebendig!Veröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
18Der Sommer der fränkischen Gaukler: der Fränkische Theatersommer feiert 25. Geburtstag. Intendant Jan Burdinski hat die Jubiläumssaison unter das Leitmotiv "Frau" gestellt. Aber keine Sorge: Auch in diesem Jahr zeigt die quirlige Wanderbühne wieder Kinder- und Jugendtheater sowie Schauspiel, Komödie, Musical, Tanztheater, feines Kammerspiel und Musikkabarett, bei dem auch die männlichen Interessenlagen nicht zu kurz kommenVeröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
19Der Bauhaus-Buddha: die Münchner Pinakothek der Moderne zeigt Paul KleeVeröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
20Sagen aus Oberfranken: das Jungfernbrünnlein bei NailaVeröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen …