Suchergebnisse - Rüpke, Jörg 1962-
Jörg Rüpke
Jörg Rüpke (* 27. Dezember 1962 in Herford) ist ein deutscher Klassischer Philologe und Religionswissenschaftler. Er gilt neben John Scheid und Mary Beard als einer der derzeit weltweit führenden Experten für die Geschichte der antiken römischen Religion. Veröffentlicht in Wikipedia- Treffer 1 – 20 von 357
- Zur nächsten Seite
-
1Urban religion in late antiquityVeröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
2Zeit und Fest: eine Kulturgeschichte des KalendersVeröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
3Römische Geschichtsschreibung: Einführung in das historische ErzählenVeröffentlicht 2024Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch -
4Römische Geschichtsschreibung: Einführung in das historische ErzählenVeröffentlicht 2024Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Elektronisch E-Book -
5Religion and its history: a critical inquiryVeröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
6Religion in the Roman EmpireVeröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Online lesen (BSB)
Standort: Wird geladen …
Benutzerausweis der Bayerischen Staatsbibliothek (BSB) nötig.
Per Fernleihe bestellenElektronisch E-Book -
7Urban religion: a historical approach to urban growth and religious changeVeröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
8Pantheon: a new history of Roman religionVeröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
9Religion: antiquity and its legacyVeröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
10From Jupiter to Christ: on the history of religion in the Roman imperial periodVeröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …Online lesen (BSB)
Standort: Wird geladen …
Benutzerausweis der Bayerischen Staatsbibliothek (BSB) nötig.
Per Fernleihe bestellenElektronisch E-Book -
11Superstitio: devianza religiosa nell'Impero romanoVeröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
12Religion in republican Rome: rationalization and ritual changeVeröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
13Antike Epik: eine Einführung von Homer bis in die SpätantikeVeröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
14Die 101 wichtigsten Fragen - Götter und Mythen der AntikeVeröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
15Historische Religionswissenschaft: eine EinführungVeröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
16Römische Priester in der Antike: ein biographisches LexikonVeröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch -
17Die Religion der Römer: eine EinführungVeröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
18Römische Religion bei Eduard Norden: die "Altrömischen Priesterbücher" im wissenschaftlichen Kontext der dreißiger Jahre ; im Anh. Briefe von Eduard Norden an Martin P. Nilsson (1920 - 1939) und eine Übersicht über Eduard Nordens LehrveranstaltungenVeröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
19Antike Epik: eine Einführung in hexametrische GroßdichtungVeröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
20Urban religion: a historical approach to urban growth and religious changeVeröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …Online lesen (BSB)
Standort: Wird geladen …
Benutzerausweis der Bayerischen Staatsbibliothek (BSB) nötig.
Per Fernleihe bestellenElektronisch E-Book