Suchergebnisse - Planitz, Hans von der 1473-1535

Hans von der Planitz

Wappen der Edlen von der Planitz mini|Wappen der Edlen von der Planitz

Hans von der Planitz, seit 1522 Edler von der Planitz (* 1473; † 10. Juli 1535 in Weimar) war Doktor beider Rechte, kaiserlicher und kurfürstlich-sächsischer Rat unter drei ernestinisch-sächsischen Kurfürsten, Assessor beim Reichskammergericht zu Speyer, kurfürstlich-sächsischer Vertreter beim Reichsrat in Nürnberg und Amtshauptmann zu Grimma. Außerdem besaß er die Rittergüter Planitz, Auerbach, Göltzsch, Belgershain und Brambach. Veröffentlicht in Wikipedia
  • Treffer 1 – 6 von 6
Treffer filtern
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6