Suchergebnisse - Pfligersdorffer, Georg 1916-2005
Georg Pfligersdorffer
Georg Pfligersdorffer (* 12. Juni 1916 in Wiener Neustadt; † 22. Jänner 2005 in Salzburg) war ein österreichischer Altphilologe. Veröffentlicht in Wikipedia- Treffer 1 – 20 von 39
- Zur nächsten Seite
-
1Itinera Salisburgensia: gesammelte Aufsätze zur Antike und ihrem NachwirkenVeröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
2Augustino praeceptori: gesammelte Aufsätze zu Augustinus ; zum 1600 Jahre Jubiläum der Taufe Augustins ; 387 - 1987Veröffentlicht 1987Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
3Zweierlei TrojaVeröffentlicht 1985Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
4Der em. ord. Professor der Klassischen Philologie an der Universität Salzburg Dr. Georg Pfligersdorffer ist am 22. Januar 2005 im 89. Lebensjahr gestorbenVeröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
5Demut und Gnade: zu Jakobus 4,6 bei AugustinusVeröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
6[Rezension von: Bachofen: Griechische Landschaftsbilder (1984)]Veröffentlicht 1985Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
7[Rezension von: Hehn: Italien und Italiener. Drei Essays (1981)]Veröffentlicht 1985Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
8Von der Himmelsheimat des Menschen. Zur Genese der Vorstellung im antiken BereichVeröffentlicht 1984Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
9Eine weniger beachtete Partie in Augustins Confessiones (4,4,7-12,19) in interpretierender DarstellungVeröffentlicht 1983Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
10Der Böhmerwald in Schilderungen der StifterzeitVeröffentlicht 1977Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
11Zu den Grundlagen des augustinischen Begriffspaares "uti - frui"Veröffentlicht 1971Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
12Der a.o. Professor für klass. Philologie an der Universität München Dr. Georg Pfligersdorffer hat einen Ruf an die Universität Salzburg angenommenVeröffentlicht 1965Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
13Der Dozent für klassische Philologie an der Universität München Dr. Georg Pfligersdorfer ist als ao. Professor an die Universität Graz berufen wordenVeröffentlicht 1959Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
14Lucan als Dichter des geistigen WiderstandesVeröffentlicht 1959Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenPaper Wird geladen … -
15Lucan als Dichter des geistigen WiderstandesVeröffentlicht 1959Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
16Zu Boëthius, De Interpr. Ed. Sec. I, p. 4, 4 sqq. Meiser nebst Beobachtungen zur Geschichte der Dialektik bei den RömernVeröffentlicht 1953Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
17Anton Prokesch - ein österreichischer Diplomat und GelehrterVeröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenPaper Wird geladen … -
18Österreichs griechenfreundliche Diplomatie in der ersten Hälfte des 19. JahrhundertsVeröffentlicht 1989Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
19Zur Sprachentstehung nach LukrezVeröffentlicht 1988Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
20Der ord. Professor der Klassischen Philologie an der Universität Salzburg Dr. Georg Pfligersdorffer feiert am 12. Juni 1986 seinen 70. GeburtstagVeröffentlicht 1986Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen …