Suchergebnisse - Pečar, Andreas 1972-
Andreas Pečar
Andreas Pečar (* 11. November 1972 in Freiburg im Breisgau) ist ein deutscher Neuzeithistoriker und Hochschullehrer an der Universität Halle-Wittenberg. Veröffentlicht in Wikipedia- Treffer 1 – 20 von 86
- Zur nächsten Seite
-
1Macht der Schrift: politischer Biblizismus in Schottland und England zwischen Reformation und Bürgerkrieg ; (1534 - 1642)Veröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Hochschulschrift/Dissertation Buch -
2Die Universität Halle und der Berliner Hof (1691–1740): eine höfisch-akademische BeziehungsgeschichteVeröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Online lesen (BSB)
Standort: Wird geladen …
Benutzerausweis der Bayerischen Staatsbibliothek (BSB) nötig.
Per Fernleihe bestellenElektronisch E-Book -
3Die Universität Halle und der Berliner Hof (1691–1740): eine höfisch-akademische BeziehungsgeschichteVeröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
4Die Masken des Königs: Friedrich II. von Preußen als SchriftstellerVeröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
5Autorität durch Autorschaft?: Friedrich II. als Militärschriftsteller ; Antrittsvorlesung, gehalten am 18. Januar 2012Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch -
6Die Ökonomie der Ehre: der höfische Adel am Kaiserhof Karls VI. (1711 - 1740)Veröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenHochschulschrift/Dissertation Buch -
7Unser Franz: das Bild des Fürsten Franz von Anhalt-Dessau im Urteil der Nachwelt (1817-1945)Veröffentlicht 2018Weitere beteiligte Personen: “… Pečar, Andreas 1972- …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenTagungsbericht Buch -
8Falsche Freunde: war die Aufklärung wirklich die Geburtsstunde der Moderne?Veröffentlicht 2015Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
9War Fürst Franz von Anhalt-Dessau ein "kleiner" Reichsfürst?: wie die politische Kulturgeschichte zu einem Perspektivenwechsel beitragen kannVeröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
10[Rezension von: Sakralisierungen des Herrschers an europäischen Höfen : Bau - Bild - Ritual - Musik (1648-1740) / Jens Niebaum, Herbert Karner, Eva-Bettina Krems (Hgg.). - Regensburg : Schnell & Steiner, 2019]Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenElektronisch Paper -
11Innovationsuniversität Halle?: einleitende BemerkungenVeröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
12Die Universitäten Halle und Wittenberg - Aufbruch versus Beharrung?: ein Vergleich der Vorlesungsverzeichnisse der Juristischen Fakultäten (1694-1740)Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
13Der 'Große Kurfürst' als Staatsgründer?: Testamente und TeilungspläneVeröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
14[Rezension von: Polis und Politesse: Der Diskurs über das antike Athen in England und Frankreich, 1630–1760 / Christine Zabel. - Berlin: De Gruyter Oldenbourg, 2016]Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenElektronisch Paper -
15Ordnen - Vernetzen - Vermitteln: Kunst- und Naturalienkammern der Frühen Neuzeit als Lehr- und LernorteVeröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
16Ein preußischer "Machiavellian Moment"?: Thomas Abbt und seine Schrift Vom Tode für das VaterlandVeröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
17Dynastien – Träger der Staatsbildung?: Überlegungen zu Herrschaft und Staatsbildung in kulturvergleichender Perspektive anlässlich einer prominenten NeuerscheinungVeröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
18[Rezension von: Die Wiener Hofburg 1705-1835 : die kaiserliche Residenz vom Barock bis zum Klassizismus / Hellmut Lorenz und Anna Mader-Kratky (Hg.) . - Wien : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2016]Veröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenElektronisch Paper -
19Die Bibel als Drehbuch: das Narrativ von Krise und Umkehr als handlungsgenerierendes Deutungsmuster zu Beginn des englischen BürgerkriegesVeröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
20England in Wörlitz?: das Gotische Haus und das Ideal der FreiheitVeröffentlicht 2015Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen …