Suchergebnisse - Obst, Ralf
- Treffer 1 – 20 von 82
- Zur nächsten Seite
-
1Die Besiedlungsgeschichte am nordwestlichen Maindreieck vom Neolithikum bis zum Ende des MittelaltersVeröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenHochschulschrift/Dissertation Buch Wird geladen … -
2Vom Einzelfund zur Denkmallandschaft: ehrenamtliche Arbeit in der Bodendenkmalpflege und Archäologie kann vielerlei Aspekte beinhalten, von grundlegender Feld- und Archivforschung über wissenschaftliche Untersuchungen bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit. Manchmal entsteht aus dem Engagement eines Einzelnen eine ganze Kette positiver ErkenntnisseVeröffentlicht 2024Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
3Vom Luftbild zum Adelssitz - Forschungen an einem neu entdeckten Turmhügel in Großwalbur: Gemeinde Meeder, Landkreis Coburg, OberfrankenVeröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
4Ehrenamt in der Bodendenkmalpflege: Beratung, Betreuung und Projektförderung durch das Bayerische Landesamt für DenkmalpflegeVeröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
5Pflanze, Mench, Tier und geometrische Zier: eine kleine, weit verbreitete Gruppe hochmittelalterlicher BeschlägeVeröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
6Steinaxt vom Staffelberg: Bad Staffelstein, Lkr. LichtenfelsVeröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
7"Auf Berges Höhen, da wohnten die Alten ...": neue Forschungen innerhalb und im Umfeld der späturnenfelderzeitlichen Befestigungsanlage Heunischenburg bei KronachVeröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
8Archäologie im Kirchenburgmuseum Mönchsondheim: Ehrenamtsprojekte: Inventarisierung und Sonderausstellung "Projekt Dorfarchäologie"Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
9Die Sammlung von Dr. Reinhold Heusinger aus Stadtlauringen: ein halbes Jahrhundert ehrenamtliches Engagement bringt die Bedeutung einer vorgeschichtlichen Befestigung mit ans LichtVeröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
10Archäologie in Ober- und Unterfranken: Rückblick auf die Archäologietagung 2017 in ForchheimVeröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
11Der Münzhort von Gauaschbach, Stadt Hammelburg, Lkr. Bad Kissingen (Unterfranken): ein geldgeschichtliches Zeugnis aus der Zeit des Dreißigjährigen KriegesVeröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
12Bodendenkmalpflege und Ehrenamt in Bayern - Ein Beispiel für eine erfolgreiche KooperationVeröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
13Ehrenamtliche ebnen dem Denkmalschutz neue Wege: wie die Patenschaft der Geschichtsfreunde Stetten bronzezeitliche Grabhügel schütztVeröffentlicht 2015Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
14Das kann Schule machen: wie ein Lehrer aus Burgbernheim Schulkinder begeistert und Denkmalpflege und Wissenschaft bereichertVeröffentlicht 2015Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
15Patenschaft für ein Bodendenkmal: ehrenamtliches Engagement für bedrohte DenkmälerVeröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
16Archäologie und Ehrenamt: Zwischenbilanz eines erfolgreichen ModellprojektsVeröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
17Aspekte, Ergebnisse und Perspektiven aktueller Forschungen im frühmittelalterlichen Zentralort Karlburg am MainVeröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
18Geophysikalische Prospektion im castellum Karloburg: Mühlbach, Stadt Karlstadt, Landkreis Main-Spessart, UnterfrankenVeröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
19Hauswerk, Handwerk und Handel in KarlburgVeröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
20Viehhaltung und -nutzung in der frühstädtischen Siedlung Karlburg am MainVeröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen …