Suchergebnisse - Nordblom, Pia 1961-
Pia Nordblom
Pia Nordblom (* 29. Mai 1961 in Rülzheim) ist eine deutsche Historikerin.Von 1980 bis 1986 studierte Nordblom die Fächer Geschichte, Politikwissenschaft und Philosophie an den Universitäten Heidelberg und Mainz. Danach war sie von 1989 bis 1990 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Herder-Institut Marburg beschäftigt. 1995 erfolgte ihre Promotion an der Universität Heidelberg. Anschließend arbeitete sie von 1996 bis 2002 als Wissenschaftliche Angestellte bzw. Lehrbeauftragte am Historischen Seminar und dem Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Universität Heidelberg. Seit 2003 ist sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Seminar der Universität Mainz tätig. Von 2007 bis 2012 war sie an der Arbeitsstelle „Handbuch der Geschichte von Rheinland-Pfalz“ beschäftigt. Im Sommer 2012 und erneut im Sommer 2013 nahm sie Gastdozenturen am Middelbury College, Vermont (USA) wahr.
Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz und der Pfalz seit dem 19. Jahrhundert, Wirtschaftsgeschichte, Lebenswelten in Grenzlandschaften und Übergangsräumen sowie Widerstand und Protest. Veröffentlicht in Wikipedia
- Treffer 1 – 20 von 21
- Zur nächsten Seite
-
1Aufbruch in Grenzen: Akademisierung und Professionalisierung "weiblicher Berufe" am Beispiel der Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen 1970-1989Veröffentlicht 2024Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book Wird geladen … -
2Aufbruch in Grenzen: Akademisierung und Professionalisierung weiblicher Berufe am Beispiel der Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen 1970–1989Veröffentlicht 2024Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
3Für Glaube und Volkstum: die katholische Wochenzeitung "Der Deutsche in Polen" (1934 - 1939) in der Auseinandersetzung mit dem NationalsozialismusVeröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenHochschulschrift/Dissertation Buch Wird geladen … -
4Transformationen, Krisen, Zukunftserwartungen: die Wirtschaftsregion Pfalz im 19. und frühen 20. JahrhundertVeröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
5Multiple Realitäten zwischen Widerstand und Kooperation, Nation und Region: Joseph Rossé und der Verlag Alsatia in der Zeit des Zweiten WeltkriegesVeröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
6Kommentar zum Text von Hermann RauschningVeröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
7Mniejszość w mniejszości: Eduard Pant i jego kołoVeröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
8Dr. Eduard Pant: Biographie eines katholischen Minderheitenpolitikers in der Woiwodschaft Schlesien (bis zum Jahr 1932)Veröffentlicht 1987Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
9Die Ministerpräsidentschaft von Rudolf Scharping: Zeit des Übergangs oder Zeitenwende?Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
10Bitburg - (k)eine Geste der Versöhnung: zur Ambivalenz von Versöhnung und Erinnern beim Staatsbesuch Ronald Reagans in der Bundesrepublik 1985Veröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
11Alles nur Faschismus-Ideologie?: der Beitrag der DDR-Historiographie zu einer HitlerbiographieVeröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
12Für Glaube und Volkstum: die katholische Wochenzeitung "Der Deutsche in Polen" (1934-1939) in der Auseinandersetzung mit dem NationalsozialismusVeröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
13"Doing a soldier's job on the soil of the enemy": Besatzungsherrschaften und ihre Perzeptionen an Rhein und Mosel in der ersten Hälfte des 20. JahrhundertsVeröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
14Strukturwandel durch Konversion in der Ära BeckVeröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
15Robert Blum als Autor und PublizistVeröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
16Kreuz und Hakenkreuz: Die deutschen Katholiken in der Woiwodschaft Schlesien 1933-1939Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
17Josef Bürckel: nationalsozialistische Herrschaft und Gefolgschaft in der PfalzVeröffentlicht 2020Weitere beteiligte Personen: “… Nordblom, Pia 1961- …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
18Städtepartnerschaften in Europa im 20. JahrhundertVeröffentlicht 2020Weitere beteiligte Personen: “… Nordblom, Pia 1961- …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenTagungsbericht Buch Wird geladen … -
19Josef Bürckel: nationalsozialistische Herrschaft und Gefolgschaft in der PfalzVeröffentlicht 2019Weitere beteiligte Personen: “… Nordblom, Pia 1961- …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
20Deutschland - Frankreich - Polen seit 1945: Transfer und KooperationVeröffentlicht 2015Weitere beteiligte Personen: “… Nordblom, Pia 1961- …”
Signatur: Wird geladen …Online lesen (BSB)
Standort: Wird geladen …
Benutzerausweis der Bayerischen Staatsbibliothek (BSB) nötig.
Per Fernleihe bestellenElektronisch E-Book Wird geladen …