Suchergebnisse - Nedoma, Robert 1961-
- Treffer 1 – 20 von 50
- Zur nächsten Seite
-
1RunenkundeVeröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
2Kleine Grammatik des AltisländischenVeröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
3Die südgermanischen RuneninschriftenTeil 2 - Bibliographie, Register und Abbildungenvon Düwel, Klaus 1935-2020, Nedoma, Robert 1961-, Oehrl, Sigmund 1979-Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
4Kleine Grammatik des AltisländischenVeröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
5Die Inschrift auf dem Helm B von Negau: Möglichkeiten und Grenzen der Deutung norditalienischer epigraphischer DenkmälerVeröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
6Die bildlichen und schriftlichen Denkmäler der WielandsageVeröffentlicht 1988Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenHochschulschrift/Dissertation Buch Wird geladen … -
7RunenkundeVeröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …Online lesen (LMU)
Standort: Wird geladen …
In der Bibliothek der LMU nutzbar.
Per Fernleihe bestellenElektronisch E-Book Wird geladen … -
8Die südgermanischen RuneninschriftenTeil 1 - Einleitung und Editionvon Düwel, Klaus 1935-2020, Nedoma, Robert 1961-, Oehrl, Sigmund 1979-Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
9Die südgermanischen RuneninschriftenVeröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …Online lesen (BSB)
Standort: Wird geladen …
Benutzerausweis der Bayerischen Staatsbibliothek (BSB) nötig.
Online lesen (LMU)
In der Bibliothek der LMU nutzbar.
Per Fernleihe bestellenElektronisch E-Book Wird geladen … -
10Altisländisches Lesebuch: ausgewählte Texte und Minimalwörterbuch des AltisländischenVeröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
11Personennamen in südgermanischen RuneninschriftenVeröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
12Kleine Grammatik des AltisländischenVeröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
13Die südgermanischen RuneninschriftenVeröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Elektronisch E-Book Wird geladen … -
14Die südgermanischen RuneninschriftenVeröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
15Ein Kamm mit Runeninschrift aus Frienstedt (Stadt Erfurt). Archäologischer BefundVeröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
16Tanz, § 1: Sprachlich - § 2: Altertumskundlich - a. Allgemein - b. Quellen - c. Waffentanz - d. Tanz bei Hochzeiten - e. Tanz bei Kultfesten - f. Tanz im Totenbrauch - g. 'Festtagstanz' - h. Tanz und TanzliedVeröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
17Schwerttanz, Tacitus berichtet, die Germanen hätten bei ihren (gesellschaftlichen) Zusammenkünften nur eine einzige Art spectaculum: unbekleidet würden sich Jünglinge, für die dies ein Spiel sei, im Sprung zwischen Schwerte und gezückte Framen werfen und zwar nicht für Entgelt, sondern einzig zum Vergnügen des Publikum (Tac. Germ. 24, 1)Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
18Pietroassa, § 1: Archäologisches - § 2: Runologisches - a. Fund- und Forschungsgeschichte, Autopsie und Experimente - b. Lesung - c. Deutung - d. 'Sitz im Leben'; Grabungen auf dem Areal des Dorfes Pietroassa, heute Pietroasele (Rumänien), haben zur Identifizierung und teilweisen Erforschung mehrerer Fundkomplexe geführt, z.B. Gebäude mit Hypokaustanlage mit mehreren Bauphasen aus dem 3. Jh. bis in die 1. Hälfte des 4. Jh. und römische FestungenVeröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
19Kleine Grammatik des AltisländischenVeröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
20Hel(l)usii, Einen ethnographischen Topos aufnehmend, berichtet Tacitus im Schlusssatz seiner Germania von seltsamen Wesen am Rand der Ökumene: die Gesichter der Hellusier und der Oxionen seien menschlich, die Körper tierischVeröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen …