Suchergebnisse - Müller-Rommel, Ferdinand 1952-
Ferdinand Müller-Rommel
Ferdinand Müller-Rommel (* 25. April 1952 in Hamburg) ist ein deutscher Politikwissenschaftler mit Forschungsschwerpunkten im Bereich der ländervergleichenden Parteien- und Regierungsforschung. Veröffentlicht in Wikipedia- Treffer 1 – 20 von 30
- Zur nächsten Seite
-
1Grüne Parteien in Westeuropa: Entwicklungsphasen und ErfolgsbedingungenVeröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Hochschulschrift/Dissertation Buch Wird geladen … -
2Prime ministers in Europe: changing career experiences and profilesVeröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
3Governing new European democraciesVeröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Wird geladen … -
4Innerparteiliche Gruppierungen in der SPD: eine empirische Studie über informell-organisierte Gruppierungen von 1969 - 1980Veröffentlicht 1982Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Hochschulschrift/Dissertation Buch Wird geladen … -
5Prime ministers in Europe: changing career experiences and profilesVeröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Elektronisch E-Book Wird geladen … -
6The unharmonious family: Green parties in Western EuropeVeröffentlicht 1989Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
7Social movements and the Greens: new internal politics in GermanyVeröffentlicht 1985Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
8Die niedersächsische Landtagswahl vom 15. Oktober 2017: "Vernunftheirat" führt zu erster Großer Koalition nach 50 JahrenVeröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
9Die niedersächsische Landtagswahl vom 20. Januar 2013: hauchdünne Mehrheit für neues rot-grünes RegierungsbündnisVeröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
10Erfolgsbedingungen Grüner Parteien in WesteuropaVeröffentlicht 1992Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
11The beginning of a new Germany?: The GDR elections of 18 march 1990Veröffentlicht 1991Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
12New social movements and smaller parties: a comparative perspectiveVeröffentlicht 1985Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
13Zur Klassifizierung parteiintern organisierter Gruppierungen: ein westeuropäischer VergleichVeröffentlicht 1984Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
14Sozialwissenschaftliche Politik-Beratung: Probleme und PerspektivenVeröffentlicht 1984Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
15"Parteien neuen Typs" in Westeuropa: eine vergleichende AnalyseVeröffentlicht 1982Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
16Innerparteiliche Gruppierungen: e. empir. Studie ueber informell-organisierte Gruppierungen von 1969 - 1980Veröffentlicht 1982Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Hochschulschrift/Dissertation Buch Wird geladen … -
17Die niedersächsische Landtagswahl vom 20. Januar 2013: hauchdünne Mehrheit für neues rot-grünes RegierungsbündnisVeröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
18Verwaltungsmodernisierung in Niedersachsen: Evaluation zur Aussetzung der gerichtlichen VorverfahrenVeröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Wird geladen … -
19Die niedersächsische Landtagswahl vom 2. Februar 2003: "Denkzettel" für BerlinVeröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
20Green parties under comparative perspectiveVeröffentlicht 1994Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen …