Suchergebnisse - Luf, Gerhard 1943-
Gerhard Luf
Gerhard Luf (* 17. Oktober 1943 in Wien) ist ein österreichischer Rechtswissenschaftler.Er besuchte das Gymnasium in der Kandlgasse (Matura 1961). Luf studierte von 1962 bis 1966 an der Universität Wien. Zu seinen akademischen Lehrern zählten Charlotte Leitmaier, Bruno Schmidlin und Erich Heintel. Er wurde promoviert 1966 zum Dr. iur. an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien. Vom 13. Februar bis zum 16. Juli 1967 absolvierte er eine Gerichtspraxis. Ab 1. September 1967 war er Assistent am Institut für Kirchenrecht der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien. Nach der Habilitation Februar 1978 aus Rechtsphilosophie und Kirchenrecht war er ab 1. Oktober 1980 außerordentlicher Universitätsprofessor für Rechtsphilosophie und Kirchenrecht. Seit 1984 ist er Vorstand des neu gegründeten Instituts für Rechtsphilosophie und Rechtstheorie an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien. Seit 1990 ist er ordentlicher Universitätsprofessor. 2005 wurde er als korrespondierendes Mitglied der philosophisch-historischen Klasse in die Österreichische Akademie der Wissenschaften aufgenommen.
Seine Forschungsschwerpunkte sind Rechtsphilosophie Immanuel Kants, Menschenrechte (zum Beispiel: Menschenrechtsbegründung, Universalität der Menschenrechte und kulturelle Differenz, Religionsfreiheit) und Ethik in der Medizin (zum Beispiel: Gentechnologie, Menschenrechte in der Bioethik, Allokations-probleme knapper Ressourcen). Veröffentlicht in Wikipedia
- Treffer 1 – 9 von 9
-
1Freiheit und Gleichheit: die Aktualität im politischen Denken KantsVeröffentlicht 1978Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
2Zur Ethik der Ethikkommissionen: Tätigkeit und Rechtsgrundlagen der Ethikkommissionen in ÖsterreichVeröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
3Überlegungen zum transzendentallogischen Stellenwert der Grundnormkonzeption KelsensVeröffentlicht 1984Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
4Zur Problematik des Wertbegriffes in der RechtsphilosophieVeröffentlicht 1980Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
5Zur Popularität des Rekurses auf Werte: Überlegungen zur Fragwürdigkeit des Redens von WertenVeröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
6Philosophische Strömungen in der Aufklärung und ihr Einfluß auf das UrheberrechtVeröffentlicht 1988Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
7Naturrechtskritik im Lichte der TranszendentalphilosophieVeröffentlicht 1983Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
8Behandlungsanspruch und WirtschaftlichkeitsgebotVeröffentlicht 1998Weitere beteiligte Personen: “… Luf, Gerhard 1943- …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
9Der Kampf ums Recht: Forschungsband aus Anlaß des 100. Todestages von Rudolf von JheringVeröffentlicht 1995Weitere beteiligte Personen: “… Luf, Gerhard 1943- …”
Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Elektronisch E-Book Wird geladen …