Suchergebnisse - Luckhardt, Hans 1890-1954
Hans Luckhardt

mini|Von Hans Luckhardt entworfener Stahlrohrliegestuhl ''Siesta Medicinal'' der Firma Gebrüder Thonet mini|Modell des geplanten Turmhauses ''Haus Berlin'' am Potsdamer Platz, 1930, nicht realisiert, von Hans Luckhardt, Wassili Luckhardt und Alfons Anker Hans Luckhardt (* 16. Juni 1890 in Charlottenburg; † 8. Oktober 1954 in Bad Wiessee) war ein deutscher Architekt und Bruder von Wassili Luckhardt, mit dem er zeitlebens zusammenarbeitete.
Er studierte an der Technischen Hochschule Karlsruhe bei Hermann Billing und war Mitglied der Novembergruppe, des Arbeitsrats für Kunst und der Gläsernen Kette. Zusammen mit Anton Lorenz entwarf er in den 1920er- und 1930er-Jahren für die Firma Thonet auch Möbel, überwiegend Stahlrohr- und Bewegungsstühle. Beispiele sind hier der ''Freischwinger S 36'' und der ''Thonet Siesta Medicinal''. Veröffentlicht in Wikipedia
- Treffer 1 – 6 von 6
-
1Die Gläserne Kette: BriefeVeröffentlicht 1996Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Wird geladen … -
2Hans and Wassili Luckhardt: buildings and projectsVeröffentlicht 2024Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
3Einfamilien-Haus: Entwurf: Brüder LuckhardtVeröffentlicht 1932Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenElektronisch Paper Wird geladen … -
4Ein EinfamilienhausVeröffentlicht 1931Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenElektronisch Paper Wird geladen … -
5Moderne StahlmöbelVeröffentlicht 1931Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenElektronisch Paper Wird geladen … -
6Vom BauenVeröffentlicht 1929Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenElektronisch Paper Wird geladen …