Suchergebnisse - Liechtenauer, Paul Ignaz 1673-1756

Paul Ignaz Liechtenauer

Titelblatt von Liechtenauers 24 Offertorien op. 1, Augsburg 1736, mit Besitzvermerk der „Capella S. Salvatorio in Capitolio 1737“ in Rom. (© Museumsquartier Osnabrück, A-1059). Die abweichende Schreibung des Namens ohne „ie“ ist eine seltener zu findende Variante, die vom Komponisten nicht verwendet wurde. Paul Ignaz Liechtenauer (* 1673/74 in Wien?; † (beigesetzt) 13. Juni 1756 in Osnabrück) war ein deutscher Organist, Domkapellmeister, Hofkapellmeister und Komponist. Veröffentlicht in Wikipedia
  • Treffer 1 – 5 von 5
Treffer filtern
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5