Suchergebnisse - Lichardus, Jan 1939-2004
Jan Lichardus
Jan Lichardus (* 24. Januar 1939 in Ružomberok, Tschechoslowakei (heute Slowakei); † 8. März 2004 in St. Ingbert) war ein deutsch/slowakischer Prähistoriker. Veröffentlicht in Wikipedia- Treffer 1 – 20 von 22
- Zur nächsten Seite
-
1Rössen, Gatersleben, Baalberge: ein Beitrag zur Chronologie des mitteldeutschen Neolithikums und zur Entstehung der Trichterbecher-Kulturen[1] - [Text]von Lichardus, Jan 1939-2004Veröffentlicht 1976Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
2Jaskyňa Domica najvýznačnejšie sídlisko l'udu bukovohorskej kultúryVeröffentlicht 1968Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
3Körpergräber der frühen Kaiserzeit im Gebiet der südlichen ElbgermanenVeröffentlicht 1984Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
4Rössen, Gatersleben, Baalberge: ein Beitrag zur Chronologie des mitteldeutschen Neolithikums und zur Entstehung der Trichterbecher-Kulturen[2] - [Tafeln]von Lichardus, Jan 1939-2004Veröffentlicht 1976Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
5Studien zur Bükker KulturVeröffentlicht 1974Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
6Schreibgeräte in frühgermanischen Gräbern der Markomannen und Quaden?Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
7Rössen, Gatersleben, Baalberge: ein Beitrag zur Chronologie des mitteldeutschen Neolithikums und zur Entstehung der Trichterbecher-KulturenTafelnvon Lichardus, Jan 1939-2004Veröffentlicht 1976Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
8Die Thraker: Das goldene Reich des Orpheus. Katalog-Handbuch zur Ausstellung, Bonn, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, 23.7.-28.11.2004Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
9Die Spätbronzezeit an der unteren Tundza und die ostägäischen Verbindungen in SüdostbulgarienVeröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
10Zur Funktion der Geweihspitzen des Typus Ostorf. Überlegungen zu einer vorbronzezeitlichen PferdeschirrungVeröffentlicht 1980Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
11Zur Entstehung der LinearbandkeramikVeröffentlicht 1972Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
12Die Geweihaxt von Dudarkov und die spätmykenischen Einflüsse um ukrainischen RaumVeröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
13Geometric microliths from the Middle Neolithic site of Drama-Gerena (southeast Bulgaria) and the problem of Mesolithic tradition in south-eastern EuropeVeröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
14Die spätbronzezeitlichen "Steinstößel-Zepter" in Südostbulgarien und die Frage der nordpontischen Verbindungen zur ÄgäisVeröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
15Die Entstehung des mittleren Neolithikums an der unteren TundzaVeröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
16Rössen, Gatersleben, Baalberge: ein Beitrag zur Chronologie des mitteldeutschen Neolithikums und zur Entstehung der Trichterbecher-KulturenTextvon Lichardus, Jan 1939-2004Veröffentlicht 1976Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
17Die Bedeutung der Lengyel-Kultur für das frühe Äneolithikum in Mittel- und SüddeutschlandVeröffentlicht 1974Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
18Rössen, Gatersleben, Baalberge: ein Beitrag zur Chronologie des mitteldeutschen Neolithikums und zur Entstehung der Trichterbecher-KulturenSignatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Hochschulschrift/Dissertation Buch Wird geladen … -
19Die Kupferzeit als historische Epoche: Symposium Saarbrücken und Otzenhausen 6. - 13.11.1988Band 2Veröffentlicht 1991Weitere beteiligte Personen: “… Lichardus, Jan 1939-2004 …”
Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
20Die Kupferzeit als historische Epoche: Symposium Saarbrücken und Otzenhausen 6. - 13.11.1988Band 1Veröffentlicht 1991Weitere beteiligte Personen: “… Lichardus, Jan 1939-2004 …”
Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen …