Suchergebnisse - Lüdke, Martin 1943-
Martin Lüdke
Martin Lüdke (* 9. April 1943 in Apolda/Thüringen) ist ein deutscher Literaturwissenschaftler und Literaturkritiker. Veröffentlicht in Wikipedia- Treffer 1 – 20 von 37
- Zur nächsten Seite
-
1Für den Spiegel geschrieben: eine kleine LiteraturgeschichteVeröffentlicht 1991Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
2Anmerkungen zu einer "Logik des Zerfalls": Adorno - BeckettVeröffentlicht 1981Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenHochschulschrift/Dissertation Buch -
3Der Rest ist schweigen: Wolfgang Hildesheimer und das "Das Ende der Fiktionen"Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
4Aroma der zwanziger Jahre: eine kleine Entdeckung: Max MohrVeröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
5Für den SPIEGEL geschrieben: eine kleine LiteraturgeschichteVeröffentlicht 1991Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
6Als ob von nichts die Rede wäre: Notizen zur "Wahlverwandtschaft" eine "linkshändigen Frau"Veröffentlicht 1981Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
7Zur "Logik des Zerfalls": ein Versuch, mit Hilfe der "gezähmten Wildsau von Ernsttal" die Lektüre der Ästhetischen Theorie zu erleichternVeröffentlicht 1980Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
8Der Global Player kommt aus Niederbayern: Ernst-Wilhelm Händler erzählt die Comédie humaine des 21. JahrhundertsVeröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
9Der Rest ist Schweigen: Wolfgang Hildesheimer und "Das Ende der Fiktionen"Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
10Mangel und Ressentiment: Martin Walser, Selbstbewußtsein und Ironie (1981)Veröffentlicht 1994Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
11Kritische Theorie und ästhetisches Interesse: Notwendige Hinweise zur Adorno-DiskussionVeröffentlicht 1980Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
12Zu reden wäre von der Echternacher Springprozession, Adorno und der Literatur nach AuschwitzVeröffentlicht 1979Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
13Der Kronzeuge: einige Anmerkungen zum Verhältnis von Th. W. Adorno zu S. BeckettVeröffentlicht 1977Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
14Die Aporien der materialistischen Ästhetik - kein Ausweg?: zur kategorialen Begründung von P. Bürgers "Theorie der Avantgarde"Veröffentlicht 1976Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
15Der Global Player kommt aus Niederbayern: Ernst-Wilhelm Händler erzählt die Comédie humaine des 21. JahrhundertsVeröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
16Mangel und Ressentiment: Martin WalserVeröffentlicht 1994Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
17Walter Benjamin - fast einen Kopf kürzer: zur Benjamin-Biographie von Werner FuldVeröffentlicht 1979Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
18Bumm, bumm, bumm: eine Lobrede auf Christoph Hein aus Anlass der Verleihung des Gerty-Spies-PreisesSignatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
19Nicht zur Veröffentlichung bestimmt: ein FragmentVeröffentlicht 2018Weitere beteiligte Personen: “… Lüdke, Martin 1943- …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
20Vladimir NabokovVeröffentlicht 1997Weitere beteiligte Personen: “… Lüdke, Martin 1943- …”
Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen …