Suchergebnisse - Kroll, Thomas 1965-
Thomas Kroll
Thomas Kroll (* 1965) ist ein deutscher Historiker mit Schwerpunkt vergleichende Sozial-, Politik- und Ideengeschichte vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Veröffentlicht in Wikipedia- Treffer 1 – 20 von 36
- Zur nächsten Seite
-
1Eliten und Elitenkritik vom 19. bis zum 21. JahrhundertVeröffentlicht 2021Weitere beteiligte Personen: “… Kroll, Thomas 1965- …”
Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
2Kommunistische Intellektuelle in Westeuropa: Frankreich, Österreich, Italien und Großbritannien im Vergleich (1945 - 1956)Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenHochschulschrift/Dissertation Buch Wird geladen … -
3Ein "Außenseiter in der Mitte": historisches Denken, Erinnerungsgeschichte und intellektuelles Engagement in der Autobiografie des französischen Historikers Pierre NoraVeröffentlicht 2024Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
4Le type-idéal wébérien du "charisme" dans la pratique historiographique: esquisse de problématiqueVeröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
5Werner Sombart und Robert Michels als Briefeschreiber: Briefkultur, Sozialwissenschaft und PolitikVeröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
6Il liberali moderati italiani e il Concilio Vaticano I: non solo una dimensione politicaVeröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
7Marxist historians, communist historical cultures and transnational relations in Western Europe in the 1950s and 1960sVeröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
8Führerkult und Massendemokratie um 1900: die sozialistischen Parteien in Deutschland, Frankreich und Italien im VergleichVeröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
9Zeithistorische und wissenssoziologische Zugänge zu den Intellektuellen der 1960er und 1970er Jahre: eine EinführungVeröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
10Kommunistische Intellektuelle in Westeuropa: Frankreich, Österreich, Italien und Großbritannien im Vergleich (1945 - 1956)Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Hochschulschrift/Dissertation Buch Wird geladen … -
11Max Webers Idealtypus der charismatischen Herrschaft und die zeitgenössische Charisma-DebatteVeröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
12Sozialistische Eliten, Internationalität und Generationenverhältnisse im Zeitalter der Zweiten Internationale (1889-1914)Veröffentlicht 2024Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
13Die Römische Republik von 1849: revolutionäre Regierung, nationale Bewegung und republikanisches Experiment im KirchenstaatVeröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
14Marx und das Charisma des Sozialismus: die symbolische Repräsentation des Antikapitalismus in den sozialdemokratischen Milieus in Österreich und Deutschland (1883-1934)Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
15Eliten und Elitenkritik als Forschungsfeld der Sozialgeschichte vom 19. bis zum 21. JahrhundertVeröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenPaper Wird geladen … -
16Eurokommunismus und linke Intellektuelle in der Bundesrepublik Deutschland: eine transnationale Debatte (1975-1980)Veröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
17Der Linksprotestantismus in der Bundesrepublik Deutschland der 1960er und 1970er Jahre: Helmut Gollwitzer, Dorothee Solle und Jürgen MoltmannVeröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
18Linksnationale Intellektuelle in der frühen Bundesrepublik Deutschland zwischen Antikommunismus und Stalinismus: der Kreis um die 'Deutsche Woche'Veröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
19Der "Marx" der Kommunist_innen in WesteuropaVeröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
20Eric Hobsbawm, die Krise der britischen Arbeiterbewegung und die Rolle des Intellektuellen in den 1970er und 1980er JahrenVeröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen …