Suchergebnisse - Krimm, Konrad 1946-
Konrad Krimm
Konrad Krimm (* 9. November 1946 in Stuttgart) ist ein deutscher Historiker und Archivar.Konrad Krimm studierte von 1966 bis 1971 Geschichte und Germanistik an den Universitäten Heidelberg, Wien und Zürich. Im Jahre 1974 wurde er an der Universität Heidelberg promoviert. Von 1974 bis 1976 absolvierte er die Ausbildung zum höheren Archivdienst. Krimm war von 1976 bis 1994 Wissenschaftlicher Archivar am Generallandesarchiv Karlsruhe, Hauptstaatsarchiv Stuttgart und der Landesarchivdirektion Baden-Württemberg, seit 1994 ist Krimm Archivdirektor am Generallandesarchiv Karlsruhe. Seit 1987 hat er einen Lehrauftrag für Landesgeschichte an der Universität Karlsruhe inne und ist dort seit 1997 Honorarprofessor. Krimm ist Mitglied der Kommission für geschichtliche Landeskunde Baden-Württemberg und seit 2000 Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für geschichtliche Landeskunde am Oberrhein.
Krimms Forschungsschwerpunkt ist die badische Landesgeschichte. Veröffentlicht in Wikipedia
- Treffer 1 – 20 von 59
- Zur nächsten Seite
-
1Vorderösterreichische Regierung und Kammer 1753 - 1805: Oberämter Bregenz, Tettnang, Winnweiler und OffenburgVeröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
2Aufbrüche und Krisen: Karlsruhe 1918-1933Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
3Generallandesarchiv Karlsruhe: Gesamtübersicht der Bestände ; KurzfassungVeröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
4Archiv der Freiherren Roeder von Diersburg: Urkundenregesten 1310 - 1812Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
5Baden und Habsburg um die Mitte des 15. Jahrhunderts: Fürstlicher Dienst und Reichsgewalt im späten MittelalterVeröffentlicht 1976Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Hochschulschrift/Dissertation Buch Wird geladen … -
6[Rezension von: Glanzvolle Glückwünsche - Geburtstagsgaben für Prinzregent Luitpold / herausgegeben von Frank Matthias Kammel ; Lektorat und Gesamtredaktion: Andrea Teuscher ; [Beiträge:] Frank Matthias Kammel, Katharina Weigand, Astrid Scherp-Langen, Sibylle Appuhn-Radtke, Annette Schommers, Daniela Karl, Beate Kneppel, Dagmar Drinkler, Joachim Kreutner. - Berlin ; München : Deutscher Kunstverlag, [2021]]: 19. und 20. JahrhundertVeröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
7Monarchen und Monarchisten: Großherzog Friedrich Franz IV. von Mecklenburg und die Ehrenverfahren gegen Prinz Max von BadenVeröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
8Die badischen Genealogien Georg Rüxners: ein Herold als politischer Waffenträger zu Beginn des 16. JahrhundertsVeröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
9Quellen zur fürstlichen Gartenregie in Karlsruhe um 1800Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
10Rückzugsort oder fürstliches Denkmal?: das Mausoleum im Karlsruher HardtwaldVeröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
11Bild und Kontext: zu den Eingangsminiaturen des Tennenbacher GüterbuchsVeröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
12Das Generallandesarchiv im SüdweststaatVeröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
13Ein königsgleicher Lehnshof: das Lehnsbuch Pfalzgraf Friedrichs des Siegreichen und seine MiniaturenVeröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
14Das Mobiliar im Generallandesarchiv Karlsruhe: ein Behördenbau der Jahrhundertwende und seine AusstattungVeröffentlicht 1996Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenElektronisch Paper -
15Sammlung Sibum - Siemer: 1334 - 1875 ; vorwiegend Urkunden der Herrschaft Enzberg in Mühlheim (1437 - 1606) und Unterlagen der Pfarrersfamilie Bilhuber (1639 - 1875)Veröffentlicht 1991Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
16Markgraf Christoph I. und die badische Teilung: zur Deutung der Karlsruher Votivtafel von Hans Baldung GrienVeröffentlicht 1990Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
17Die badischen Genealogien Georg Rüxners: ein Herold al politischer Waffenträger zu Beginn des 16. JahrhundertsVeröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
18[Rezension von: Kloster und Schloss Salem : neun Jahrhunderte lebendige Tradition / Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. [Konzept/Projektleitung: Carla Mueller]. - Berlin ; München : Dt. Kunstverl., 2014. - 320 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. . - ISBN: 978-3-422-07266-4]Veröffentlicht 2015Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
19[Rezension von:] Das Stadtschloss in Wiesbaden : Residenz der Herzöge von Nassau ; ein Schlossbau zwischen Klassizismus und Historismus / Rolf Bidlingmaier. - Regensburg : Schnell & Steiner, 2012. - 424 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. . - ISBN: 978-3-7954-2429-9Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
20[Rezension von:] Das Erbe der Markgrafen : die Sammlung deutscher Malerei (1350 - 1550) in Karlsruhe / Anna Moraht-Fromm. - Ostfildern : Thorbecke, 2013. - 677 S. : zahlr. Ill. . - ISBN: 978-3-7995-0792-9Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen …