Suchergebnisse - Kirnbauer, Martin
- Treffer 1 – 20 von 41
- Zur nächsten Seite
-
1Hartmann Schedel und sein "Liederbuch": Studien zu einer spätmittelalterlichen Musikhandschrift (Bayerische Staatsbibliothek München, Cgm 810) und ihrem KontextVeröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenHochschulschrift/Dissertation Buch -
2Die Viola da gamba von Joachim Tielke, Hamburg um 1704Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
3Vieltönige Musik: Spielarten chromatischer und enharmonischer Musik in Rom in der ersten Häfte des 17. JahrhundertsVeröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
4Horn from Allgäu: Southern Germany, end of 16th centuryVeröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
5Liederbuch des Hartmann SchedelVeröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenElektronisch Paper -
6Ein Kloster ist ein Gefängnis ist ein Museum: das Musikmuseum im Basler LohnhofVeröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
7Die "Wertheimer Lautentabulatur" - eine Musikhandschrift des frühen 16. JahrhundertsVeröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
8Die "Wertheimer Lautentabulatur": eine Musikhandschrift des frühen 16. JahrhundertsVeröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
9Blechblasinstrumentenbau im 15. Jahrhundert: Überlegungen am Beispiel NürnbergsVeröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
10"Carmina francigenum hic predulcia claudit" - Das "Schedelsche Liederbuch"Veröffentlicht 1994Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
11Die Nürnberger Trompeten- und Posaunenmacher vor 1500 im Spiegel Nürnberger QuellenVeröffentlicht 1992Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
12Fund im Depot: über ein Fagott von Jacob DennerVeröffentlicht 1988Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
13Untersuchungen an Nürnberger Blockflöten der Zeit zwischen 1650 und 1750Veröffentlicht 1987Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
14Die Kunst des Klanges: barocker Blasinstrumentenbau in DeutschlandVeröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
15Querflöten aus Glas: ein außergewöhnlicher WerkstoffVeröffentlicht 1996Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
16Querflöten aus dem aussergewöhnlichen Werkstoff GlasVeröffentlicht 1996Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
17"Eine Dennerische Traversiere ... zu haben": neue entdeckte Querflöten Jacob Denners (1681 - 1735)Veröffentlicht 1996Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
18"Eine Dennerische Traversiere ... zu haben": neu entdeckte Querflöten Jacob Denners (1681 - 1735)Veröffentlicht 1996Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
19Nachtrag zu Martin Kirnbauer, "Die Kronborg-Motetten": ein Beitrag zur Musikgeschichte Nürnbergs?Veröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
20Eine einzigartige Querflöte von Jacob Denner: Nürnberg um 1715Veröffentlicht 1988Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen …