Suchergebnisse - Keym, Stefan 1971-
Stefan Keym
Stefan Keym (* 24. April 1971 in Bremen) ist ein deutscher Musikhistoriker. Veröffentlicht in Wikipedia- Treffer 1 – 20 von 35
- Zur nächsten Seite
-
1Wege zur Musikwissenschaft: Gründungsphasen im internationalen Vergleich = Paths to musicology : founding phases in international comparisonVeröffentlicht 2018Weitere beteiligte Personen: “… Keym, Stefan 1971- …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
2Carl Reinecke als Schlüsselfigur des Leipziger Musikbetriebs im späten 19. JahrhundertVeröffentlicht 2024Weitere beteiligte Personen: “… Keym, Stefan 1971- …”
Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch -
3Symphonie-Kulturtransfer: Untersuchungen zum Studienaufenthalt polnischer Komponisten in Deutschland und zu ihrer Auseinandersetzung mit der symphonischen Tradition ; 1867 - 1918Veröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenHochschulschrift/Dissertation Buch -
4Farbe und Zeit: Untersuchungen zur musiktheatralen Struktur und Semantik von Olivier Messiaens Saint François d'AssiseVeröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenHochschulschrift/Dissertation Buch -
5La dictature dans le théâtre musical allemand après 1945 : de l'Est à l'Ouest, de la figuration indirecte vers l'abstraction?: le cas de Weisse Rose d'Udo ZimmermannVeröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
6Rezeption der Rezeption: zur semantischen und ästhetischen Relevanz musikalischer Zitate für den "impliziten Hörer" in Instrumentalwerken von Wagner, Mendelssohn und BrahmsVeröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
7Musik von einer einsamen Insel?: Reichardts "Grande Sonate" F-Moll und die Kritik von E. T. A. HoffmannVeröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
8Ende und Anfang: zum Verhältnis von Ouvertüre/Vorspiel und Schlussszene in Wagners BühnenwerkenVeröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
9Les transferts franco-allemands dans la vie et la création musicales de 1870 à 1914Veröffentlicht 2022Weitere beteiligte Personen: “… Keym, Stefan 1971- …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
10Leitmotivik als Weg zu einem polnischen Musikdrama?: zur Wagner-Rezeption bei Paderewski, Różycki und Szymanowski nach 1900Veröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
11Eine "deutsche Gattung"?: zum Verhältnis von Symphonie und Nationalität im Leipziger Konzertrepertoire und Musikdiskur 1835-1914Veröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
12Vom "Anti-Faust" zum "Anti-Parsival": Merlin von Karl Immermann und von Felix DraesekeVeröffentlicht 2015Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
13Trigon: Band 8Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
14Ausklang oder offenenes Ende?: Dramaturgien der Schlussgestaltung in den Tondichtungen von Richard Strauss und ihr historischer KontextVeröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
15Handlung und Stimmung - diesseits und jenseits der Sonatenform: zu den Ouvertüren von Mendelssohn und WagnerVeröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
16Ein Heldenleben sub specie aeternitatis?: zum Verhältnis von heroischem und religiösem Aspekt in Franz Liszts "Les Préludes"Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
17Zukunftsmusiker oder "ungeschickte Papageien"?: zur Strauss-Rezeption jungpolnischer Komponisten ab 1900Veröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
18Olivier Messiaen und die "französische Tradition"Veröffentlicht 2013Weitere beteiligte Personen: “… Keym, Stefan 1971- …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
19Die Musiktheorie im 18. und 19. JahrhundertDritter Teil - Frankreich, Belgien, Italienvon Dahlhaus, Carl 1928-1989Veröffentlicht 2021Weitere beteiligte Personen: “… Keym, Stefan 1971- …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
20Motivisch-thematische Arbeit als Inbegriff der Musik?: zur Geschichte und Problematik eines 'deutschen' MusikdiskursesVeröffentlicht 2015Weitere beteiligte Personen: “… Keym, Stefan 1971- …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch