Suchergebnisse - Jacobs, Martin 1963-
- Treffer 1 – 20 von 22
- Zur nächsten Seite
-
1Reorienting the East: Jewish travelers to the medieval Muslim worldVeröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
2Reorienting the East: Jewish travelers to the medieval Muslim worldVeröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Elektronisch E-Book Wird geladen … -
3Tarphon (Tarfon), rabbinischer Gelehrter um die Wende des 1. zum 2. Jh. im palästinischen LyddaVeröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
4Rabbi (Rabban, Rabbinen, Rav) / RabbinerVeröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
5Resh Galuta, bezeichnet den offiziellen Repräsentanten des babylonischen Judentums, auch Exilarch genannt; das Amt hatte dynastischen Charakter und war mit dem Anspruch auf eine Herkunft von David verbunden; in der babylonischen Diaspora galt er als oberste Rechtsinstanz und höchste Autorität bei der ÄmterbesetzungVeröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
6Nasi, zunächst der Titel eines Anführers, bzw. eines Familien- oder Stammesoberhauptes, später eine eschatologische Überhöhung des Königstitels; als Titel einer rabbinischen Institution nicht vor dem Ende des 2. Jh. n. Chr. nachweisbarVeröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
7Jochanan ben Zakkai (1. Jh. n. Chr.), bedeutender paläst. Rabbi im Anschluss an die Zerstörung des Zweiten TempelsVeröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
8Pagane Tempel in Palästina - rabbinische Aussagen im Vergleich mit archäologischen FundenVeröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
9Ethnarch, ein Herrscher über einen Stamm oder ein Volk, ohne dass der Umfang seiner Macht ersichtlich wirdVeröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
10Usha, antike Siedlung im unteren Galiläa, die im 2. Jh. n. Chr. zu einem bedeutenden rabbinischen Zentrum wurdeVeröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
11Zehn verlorene Stämme Israels, nach der Version der Chronikbücher soll bereits 733 v. Chr. Tiglat Pileser III. einige Stämme nach Assyrien verschleppt haben, wo sie "bis auf den heutigen Tag" lebtenVeröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
12Sanhedrin, Lehnwort vom griech. Synhedrion: "Versammlung, Tribunal, Rat"; die ältere Forschung sah im Sanhedrin das höchste legislative und judikative Gremium des palästinischen Judentums, das in hellenistischer Zeit begründet wurdeVeröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
13Schriftgelehrte (Soferim), das Amt eines Schreibers oder Rechtsgelehrten ist bereits aus dem Alten Orient bekanntVeröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
14Pesqita, zwei homiletische Midrashim, Teile des Materials wurden wohl im 5. Jh. n. Chr. in Palästina kompiliertVeröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
15Sephardic migration and cultural transfer: the Ottoman and Spanish expansion through a Cinquecento Jewish lensVeröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
16DavidVeröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
17The Sacred Text as a Mental Map: Biblical and Rabbinic "Place" in Medieval Jewish Travel WritingVeröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
18Tannaiten, palästinische Rabbiner des 1. bis frühen 3. Jh. n. Chr.; als Repräsentanten der formativen Phase des rabbinischen Judentums werden Tannaiten von den ihnen folgenden Amoräern, den Autoritäten des Talmuds, unterschiedenVeröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
19Wajjiqra Rabba, homiletischer Midrash zu LeviticusVeröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
20Jehuda ha-Nasi, der bedeutendste Vertreter der Dynastie der jüd. Patriarchen in PalästinaVeröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen …