Suchergebnisse - Huttner, Ulrich 1965-
Ulrich Huttner
Ulrich Huttner (* 19. Mai 1965 in Weilheim) ist ein deutscher Althistoriker.Ulrich Huttner studierte zwischen 1986 und 1991 Alte Geschichte, Klassische Archäologie und Lateinische Philologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Von 1992 bis 1994 arbeitete er danach in München als Wissenschaftliche Hilfskraft an der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archäologischen Instituts. Daran schloss sich eine Zeit als Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Alte Geschichte an der Universität Leipzig an. In dieser Zeit erfolgte 1995 die Promotion in München bei Hatto H. Schmitt mit der Arbeit ''Die politische Rolle der Heraklesgestalt im griechischen Herrschertum''. Im Juni 2001 folgte in Leipzig die Habilitation mit der 2004 publizierten Arbeit ''Recusatio imperii. Ein politisches Ritual zwischen Ethik und Taktik'', anschließend wurde Huttner Oberassistent in Leipzig. Bereits 2002 wechselte er als Hochschuldozent an das Historische Institut der Universität Dortmund und blieb dort bis 2007. Danach ging Huttner als Privatdozent an die Universität Leipzig und wechselte 2008 an die Humboldt-Universität zu Berlin. Dort vertrat er im Sommersemester 2008 eine Professur und war anschließend bis März 2014 Lehrbeauftragter am Institut für Geschichte und wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Theologischen Fakultät. Seit April 2014 ist er W2-Professor für Alte Geschichte an der Universität Siegen.
Sein Bruder war der Historiker Markus Huttner. Veröffentlicht in Wikipedia
- Treffer 1 – 20 von 79
- Zur nächsten Seite
-
1Römische AntikeVeröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
2Römische AntikeVeröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Online lesen (LMU)
Standort: Wird geladen …
In der Bibliothek der LMU nutzbar.
Online lesen (HM)
In der Bibliothek der Hochschule München (HM) nutzbar.
Per Fernleihe bestellenElektronisch E-Book Wird geladen … -
3Römische AntikeVeröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
4Recusatio imperii: ein politisches Ritual zwischen Ethik und TaktikVeröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenHochschulschrift/Dissertation Buch Wird geladen … -
5Die politische Rolle der Heraklesgestalt im griechischen HerrschertumVeröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenHochschulschrift/Dissertation Buch Wird geladen … -
6[Rezension von: Herodian’s World. Empire and Emperors in the III Century / Alessandro Galimberti (ed.). - Leiden/Boston: Brill 2022]Veröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenElektronisch Paper Wird geladen … -
7[Rezension von: Empire in Crisis: Gothic Invasions and Roman Historiography. Beiträge einer internationalen Tagung zu den Wiener Dexipp-Fragmenten (Dexippus Vindobonensis), Wien, 3.–6. Mai 2017 / Fritz Mitthof (edt.), Gunther Martin (edt.), Jana Grusková (edt.). - Wien: Holzhausen, 2020]Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenElektronisch Paper Wird geladen … -
8Engelsmagie und Engelsvisionen in der SpätantikeVeröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
9Latin Law in Greek Cities: Knowledge of Law and Latin in Imperial Asia MinorVeröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
10Respekt vor Kultregeln und die Konsolidierung religiöser Gemeinschaften: Beobachtungen aus dem MäandertalVeröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
11[Rezension von: Das frühe Christentum im kilikisch-isaurischen Bergland: die Christen der Kalykadnos-Region in den ersten fünf Jahrhunderten / Philipp Pilhofer. - Berlin: De Gruyter, 2018]Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenElektronisch Paper Wird geladen … -
12Christliche Grenzgänger und ihre InschriftenVeröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
13Der Name Zotion und die Authentizität der IgnatiusbriefeVeröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
14Early Christianity in the Lycus ValleyVeröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
15[Rezension von: Helmuth Schneider: Geschichte der antiken Technik. München (Beck) (2007), 128 S.]Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
16Zwischen Traditionalismus und Totalitarismus. Zur Ideologie und Praxis der Regierung des Kaisers DeciusVeröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
17Ragonius Erotianus, Publius, aus Ostia, Maler, in der röm. Kaiserzeit tätigVeröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
18Rapilius Serapio, Marcus, aus Rom, fertigte Augen für Statuen, im 1. / 2. Jh. n. Chr. tätigVeröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
19Turranius Successus, Quintus, aus Rom, Toreut, in der späteren röm. Kaiserzeit tätigVeröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
20Valerius [Anemption?], Caius, Freigelassener und Schüler des Valerius Zephyrus(?), Caius, aus Tucci / Südspanien, gest. in Corduba, Toreut / Ziseleur, wohl im 2. Jh. n. Chr. tätigVeröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen …