Suchergebnisse - Hugo von Reutlingen
Hugo Spechtshart von Reutlingen

Er war Kaplan an der Reutlinger Marienkirche. Seine überwiegend in Versform verfassten lateinischen Schriften sind bedeutende Zeugnisse der Musikerziehung des Mittelalters. Die in Sankt Petersburg aufbewahrte Chronikhandschrift enthält Melodien der Geißlerlieder, die im Pestjahr 1349 gesungen wurden. Veröffentlicht in Wikipedia
- Treffer 1 – 2 von 2
-
1Die Lieder und Melodien der Geißler des Jahres 1349 nach der Aufzeichnung Hugo's von Reutlingen: Nebst einer Abhandlung über die italienischen Geißlerlieder von Heinrich Schneegans und einem Beitrage Zur Geschichte der deutschen und niederländischen Geißler von Heino Pfannenschmid herausgegeben von Paul Runge. Mit einem Faksimile in LichtdruckVeröffentlicht 1900Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
2Die Lieder und Melodien der Geissler des Jahres 1349 nach der Aufzeichnung Hugo's von Reutlingen: Nebst einer Abhandlung über die italienischen Geisslerlieder von Heinrich Schneegans und einem Beitrage Zur Geschichte der deutschen und niederländischen Geissler von Heino Pfannenschmid herausgegeben von Paul Runge. Mit 1 Faksimile in LichtdruckVeröffentlicht 1900Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen …