Suchergebnisse - Houzel, Christian 1937-
Christian Houzel
Christian Houzel (* 21. Mai 1937) ist ein französischer Mathematikhistoriker.Houzel studierte 1956 bis 1960 Mathematik an der École normale supérieure (ENS) in Paris mit dem Abschluss (''Agrégation'') 1959. Danach war er 1961 bis 1963 ''Agrégé préparateur'' an der ENS und 1963 bis 1966 ''Attaché de Recherche'' beim Centre national de la recherche scientifique (CNRS). 1972 wurde er an der Universität Grenoble promoviert (''Doctorat d’état''). 1966 bis 1973 war er Dozent (''Maître de Conférences'') an der Universität Nizza und 1973 bis 1991 Professor an der Universität Paris-Nord. Gleichzeitig war er 1973 bis 1981 ''Maître de Conférences'' an der École polytechnique. 1991 bis 1999 war er Professor am Institut universitaire de formation des maîtres (IUFM) in Paris und 1991 bis 1994 dessen stellvertretender Direktor (''Directeur adjointe''). 1999 bis 2004 war er beim CNRS Leiter der Forschungsgruppe ''Archives de la création mathématique''. Seit 2004 ist er emeritiert.
1982 bis 1983 war er Präsident der Société Mathématique de France (SMF) und 1984 bis 1988 des Comité National Français des Mathématiciens (CNFM). 1983 bis 1986 war er im Leitungsgremium der Cité des sciences et de l’industrie.
1983 war er einer der Gründer und bis 1991 stellvertretender Leiter der ''Recherches Epistémologiques et Historiques sur les Sciences Exactes et les Institutions Scientifiques'' (REHSEIS) Gruppe beim CNRS. Er ist Mitherausgeber der ''Revue d’histoire des mathématiques''.
1996 erhielt er den ''Prix Binoux'' der Académie des sciences und 2001 die Koyré-Medaille. Er ist korrespondierendes Mitglied der ''Académie Internationale d’Histoire des Sciences''.
1999 war er Mitherausgeber der Neuauflage der Werke von Pierre de Fermat (ursprünglich von Paul Tannery) mit Gilles Christol, Roshdi Rashed (Blanchard, Paris).
Zu seinen Doktoranden zählen Christine Proust und Karine Chemla.
Er ist verheiratet und hat drei Kinder. Veröffentlicht in Wikipedia
- Treffer 1 – 12 von 12
-
1Pour CavaillèsVeröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
2Les Arithmétiques de Diophante: lecture historique et mathématiqueVeröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
3Les "Arithmétiques" de Diophante: lecture historique et mathématiqueVeröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Elektronisch E-Book -
4The new astronomy of Ibn al-HaythamVeröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
5L'oeuvre d'Euler en théorie des nombresVeröffentlicht 2015Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
6Thabit ibn Qurra et la théorie des parallèlesVeröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
7Geometry and dioptrics in classical IslamVeröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
8Textes et traduction: I. Si on mène deux droites suivant deux angles inférieurs à deux droits, elles se rencontrentVeröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
9Sur la démonstration du célèbre postulat d'EuclideVeröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
10Théorie des nombres amiablesVeröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
11Thābit ibn Qurra et la théorie des parallèlesVeröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
12Séminaire BanachVeröffentlicht 1972Weitere beteiligte Personen: “… Houzel, Christian 1937- …”
Signatur: Wird geladen …Online lesen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book