Suchergebnisse - Hildebrandt, Erik
Erik Hildebrandt
Gustav Paul Erik Hildebrandt (* 30. Januar 1886 in Bremen; † 29. Mai 1933 in Frankfurt (Oder)) war ein deutscher Landrat im Kreis Lebus (1929–1933).Hildebrandt wirkte ab 1914 als Regierungsassessor beim Landrat in Köln. Über seine weiteren Arbeitsstationen bei den Regierungen in Aachen und Stettin kam er als Landrat zum Kreis Lebus. Veröffentlicht in Wikipedia
- Treffer 1 – 4 von 4
-
1Die rechtliche Natur der Kirchensteuer nach der preußischen KirchensteuergesetzgebungVeröffentlicht 1909Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
2Von »Neuer Unterschicht« und Prekariat: Gesellschaftliche Verhältnisse und Kategorien im Umbruch. Kritische Perspektiven auf aktuelle DebattenVeröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Elektronisch E-Book -
3Von »Neuer Unterschicht« und Prekariat: Gesellschaftliche Verhältnisse und Kategorien im Umbruch. Kritische Perspektiven auf aktuelle DebattenVeröffentlicht 2015Weitere beteiligte Personen: “… Hildebrandt, Erik …”
Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenElektronisch E-Book -
4Von "Neuer Unterschicht" und Prekariat: gesellschaftliche Verhältnisse und Kategorien im Umbruch : kritische Perspektiven auf aktuelle DebattenVeröffentlicht 2015Weitere beteiligte Personen: “… Hildebrandt, Erik …”
Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenElektronisch E-Book