Suchergebnisse - Hesberg, Henner von 1947-
Henner von Hesberg

Henner von Hesberg studierte von 1968 bis 1975 in Bonn, Marburg und Würzburg Klassische Archäologie, Alte Geschichte, Klassische Philologie und Kunstgeschichte. Er wurde 1975 an der Universität Marburg bei Heinrich Drerup mit einer Arbeit ''Zur Entwicklung und Funktion des Konsolengeison im Hellenismus und in der frühen Kaiserzeit'' promoviert. Anschließend erhielt er das Reisestipendium des Deutschen Archäologischen Instituts und war am Deutschen Archäologischen Institut in Berlin und Rom tätig. Von 1979 bis 1983 war von Hesberg Assistent an der Universität München und habilitierte sich dort 1983 über ''Formen privater Repräsentation in der Baukunst des 2. und 1. Jahrhunderts v. Chr.'' 1984 wurde er in München zum C2-Professor ernannt, 1987 wurde er auf einen Lehrstuhl an der Universität zu Köln berufen, wo er Sprecher des Graduiertenkollegs „Formierung und Selbstdarstellung städtischer Eliten im Römischen Reich“ sowie von 1995 bis 1997 Dekan der Philosophischen Fakultät war. Von November 2006 bis Frühjahr 2014 war von Hesberg Erster Direktor der Abteilung Rom des Deutschen Archäologischen Instituts. An der Universität zu Köln war er in dieser Zeit beurlaubt.
Ende Februar 2014 trat er in den Ruhestand. Sein Nachfolger in Köln ist bereits seit 2006 Michael Heinzelmann. Von Hesberg ist ordentliches Mitglied der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur. 2008/2009 hat er die ''Jerome Lecture Series'' an der University of Michigan gehalten.
Henner von Hesberg beschäftigt sich vor allem mit hellenistischer und römischer Architektur, Urbanistik und Bauornamentik sowie römischen Grabbauten, ferner der höfischen Kunst im Hellenismus und der Kunst in den römischen Provinzen. Einen regionalen Schwerpunkt seiner Arbeit bildet das antike Italien, insbesondere Rom und Umgebung.
Verheiratet war er mit der Archäologin Fedora Filippi (1953–2022). Veröffentlicht in Wikipedia
- Treffer 1 – 20 von 211
- Zur nächsten Seite
-
1Die heidnische Nekropole unter St. Peter in RomBand 2 - Die Mausoleen E - I und Z - PSIvon Mielsch, Harald 1944-, Hesberg, Henner von 1947-Veröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
2Formen privater Repräsentation in der Baukunst des 2. und 1. Jahrhunderts v. Chr.Veröffentlicht 1994Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Hochschulschrift/Dissertation Buch Wird geladen … -
3Römische GrabbautenVeröffentlicht 1992Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
4Römische BaukunstVeröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
5Konsolengeisa des Hellenismus und der frühen KaiserzeitVeröffentlicht 1980Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Hochschulschrift/Dissertation Buch Wird geladen … -
6Konsolengeisa des Hellenismus und der frühen Kaiserzeit.Veröffentlicht 1980Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
7Die Tötung des Typhon - figürlich geschmückte Tonaltäre des 6. Jh. v. Chr. aus SelinuntVeröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
8Die Antikensammlungen von Hever Castle, Cliveden, Bignor Park und KnoleVeröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
9Die antiken Skulpturen in Chatsworth sowie in Dunham Massey und Withington HallVeröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
10Die heidnische Nekropole unter St. Peter in RomBand 1 - Die Mausoleen A - Dvon Mielsch, Harald 1944-, Hesberg, Henner von 1947-Veröffentlicht 1986Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
11Fischer, Landleute und andere Genrefiguren in den Provinzen der iberischen HalbinselVeröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
12Provincial ArtVeröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
13Schönheit und Spezialisierung - die Qualitäten der Diener im BildeVeröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
14[Rezension von: Barbara E. Borg (ed.): A Companion to Roman Art, Hoboken, NJ: Wiley-Blackwell 2015, ISBN 978-1-4051-9288-0]Veröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenElektronisch Paper -
15Neors Bautätigkeit in RomVeröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
16Das Fragment eines ungewöhnlichen attischen Meleagersarkophags (?) in DurrësVeröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
17Greek and Roman ArchitectsVeröffentlicht 2015Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
18Badeanlagen und die Inszenierung von Wasser in den Residenzen der griechisch-römischen Antike und der frühislamischen ZeitVeröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
19Buildings of an Emperor - How Nero Transformed RomeVeröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
20Kaiserliche Großbaustellen. Die Villa des Domitian in Castel Gandolfo. Henner von Hesberg. (2013)Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenElektronisch Video