Search Results - Häßler, Hans-Jürgen 1939-2011
Hans-Jürgen Häßler
Hans-Jürgen Häßler (18 August 1939 – 17 October 2011) was a German prehistorian who in 1998 founded the Stiftung Deutsches Holocaust-Museum. He published a number of scholarly articles, and edited the journal ''Studien zur Sachsenforschung''. Provided by Wikipedia- Showing 1 – 20 results of 30
- Go to Next Page
-
1Studien zur SachsenforschungBand 12 - Sachsen und Franken in Westfalen : zur Komplexität der ethnischen Deutung und Abgrenzung zweier frühmittelalterlicher Stämmeby Häßler, Hans-Jürgen 1939-2011Published 1999Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Book Loading… -
2Studien zur SachsenforschungBand 9,[1] - Neue Ausgrabungen in Issendorf, Ldkr. Stade, Niedersachsenby Häßler, Hans-Jürgen 1939-2011Published 1994Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Book Loading… -
3Studien zur SachsenforschungBand 5,1,2 - Das sächsische Gräberfeld bei Liebenau, Kr. Nienburg (Weser) ; 2: Beiträge zur Frühgeschichte Nordwestdeutschlandsby Häßler, Hans-Jürgen 1939-2011Published 1983Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Book Loading… -
4Zur inneren Gliederung und Verbreitung der vorrömischen Eisenzeit im südlichen NiederelbegebietBand 1 - Mit einem Beitrag von F. W. Rösing über die Leichenbrände der eisenzeitlichen Gräberfelder von Bargstedt I, Harsefeld und Issendorf III (Kreis Stade)by Häßler, Hans-Jürgen 1939-2011Published 1977Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Book Loading… -
5Zur inneren Gliederung und Verbreitung der vorrömischen Eisenzeit im südlichen NiederelbegebietBand 2 - Der Urnenfriedhof Bargstedt I, Kreis Stade : Katalogby Häßler, Hans-Jürgen 1939-2011Published 1976Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Book Loading… -
6Das sächsische Gräberfeld von Issendorf, Landkreis Stade, NiedersachsenBand 3 - Die Brandgräber der Ausgrabungen in den Jahren 1989 - 1993, 1995 und 1997by Häßler, Hans-Jürgen 1939-2011Published 2001Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Book Loading… -
7Studien zur SachsenforschungBand 5,2 - Das sächsische Gräberfeld bei Liebenau, Kr. Nienburg (Weser) ; 3by Häßler, Hans-Jürgen 1939-2011Published 1985Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Book Loading… -
8Zur inneren Gliederung und Verbreitung der vorrömischen Eisenzeit im südlichen NiederelbegebietBand 3 - Tafeln und Kartenby Häßler, Hans-Jürgen 1939-2011Published 1976Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Book Loading… -
9Ein Urnenfriedhof der vorrömischen Eisenzeit bei Soderstorf, Kreis Lüneburg, in Niedersachsen: Grabungsabschnitt 1[2] - Tafeln und Kartenby Häßler, Hans-Jürgen 1939-2011Published 1976Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Book Loading… -
10Studien zur SachsenforschungBand 10by Häßler, Hans-Jürgen 1939-2011Published 1997Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Book Loading… -
11Studien zur SachsenforschungBand 5,3 - Das sächsische Gräberfeld bei Liebenau, Kr. Nienburg (Weser) ; 4by Häßler, Hans-Jürgen 1939-2011Published 1990Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Book Loading… -
12Ein Urnenfriedhof der vorrömischen Eisenzeit bei Soderstorf, Kreis Lüneburg, in Niedersachsen: Grabungsabschnitt 1[1] - Text und Katalog: Mit einem Beitrag "Die Leichenbrände und ihre demographischen Aussagenby Häßler, Hans-Jürgen 1939-2011Published 1976Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Book Loading… -
13Die Altsachsen: Ein Streifzug durch die Frühgeschichte in NiedersachsenPublished 1996Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Book Loading… -
14Ein Urnenfriedhof der vorrömischen Eisenzeit bei Soderstorf, Kreis Lüneburg, in Niedersachsen: Grabungsabschnitt 1Taf. und Kt.by Häßler, Hans-Jürgen 1939-2011Published 1976Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Book Loading… -
15Zur inneren Gliederung und Verbreitung der vorrömischen Eisenzeit im südlichen NiederelbegebietCall Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Thesis/Dissertation Book Loading… -
16Lengerich, § 1: Fundgeschichte - § 2: Zusammensetzung des Fundes - § 3: Zur Chronologie - § 4: Interpretationen; es handelt sich um einen der typischen Zufallsfunde des 19. Jh. Im Jahre 1847 fand der Ackermann Jürgling beim Umdrehen eines Steinrestes eine große Anzahl römischer Silbermünzen, die von einer kleinen Bronzeschale bedeckt gewesen sein sollen. In Blickweite fanden sich außerdem Schmucksachen, Gold und Goldmünzen sowie die Bruchstücke einer silbernen Patera, die weitere Silbermünzen bedecktePublished 2001Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
17Liebenau, § 1: Archäologisches - a. Lage und Ausgrabungsgeschichte - b. Chronologisches - c. Belegungsform - d. Brandgräber - e. Zur methodischen Bedeutung der Scheiterhaufengräber - f. Körpergräber - g. Beigaben - h. Gesellschaftliche Struktur - § 2: Runologisches; Den ältesten Gräberhorizont bilden Bestattungen aus dem ausgehenden 4. und der 1. Hälfte des 5. Jh. mit für jenen Zeitraum typischen Beigaben wie Armbrust-, Stützarm-, kreuzförmige und gleicharmige Fibeln, Schalen- und Tutulusfibeln sowie unterschiedliche Variationen römischer Gürtelgarnituren aus MännergräbernPublished 2001Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
18Issendorf, Das as. Gräberfeld wurde auf einem schwach reliefierten Gelände der Stader Geest nahe der Ortschaft Issendorf (Niedersachsen) am Fuß eines mächtigen Großsteingrabes angelegt. Das Gräberfeld wurde wohl im fortgeschrittenen 4. Jh. angelegt.Ältere Funde wie etwa zwei Emailfibeln aus provinzial-römischer Produktion des 2. und 3. Jh. sind antike Stücke und später in den Boden gelangtPublished 2000Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
19Fibel und Fibeltracht, I. Sprachliches - § 1: Wort und Sache - II. Archäologisches - § 2: Altertumskundliche Bedeutung - A. Bronzezeit in Nord- und Mitteleuropa - § 3: Allgemeines - § 4: Ältere Bronzezeit - § 5: Jüngere Bronzezeit - § 6: Lüneburger Bronzezeit - § 7: Zusammenfassung - B. Jüngere Bronzezeit im südlichen Mitteleuropa - § 8: Allgemeines - § 9: Fibeltypen und archäologische Bedeutung - § 10: Zusammenfassung - C. Ältere Eisenzeit im südlichen Mitteleuropa - § 11: Allgemeines - § 12: Fibeltypen - § 13: Westliche Späthallstattfibeln - D. Bronzezeit und Ältere Eisenzeit im östliche Mitteleuropa, Beziehungen zum Mittelmeergebiet - § 14: Allgemeines - § 15: Fibeltypen, Zeitstellung und Verbreitung - E. Latènezeit - § 16: Allgemeines - § 17: Fibeltypen und Verbreitung - § 18: Tracht und Herstellung - F. Vorrömische Eisenzeit in Norddeutschland und Skandinavien - § 19: Allgemeines - § 20: Fibeltypen in Norddeutschland - § 21: Tragweise und Herstellung - § 22: Fibeln in Skandinavien - G. Vorrömische Eisenzeit und Römische Kaiserzeit im östlichen Mitteleuropa und in Osteuropa - § 23: Vorrömische Eisenzeit - § 24: Ältere Römische Kaiserzeit - § 25: Jüngere Römische Kaiserzeit - § 26: Fibeltracht - H. Römische Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit zwischen Rhein und Elbe - § 27: Ältere Römische Kaiserzeit - § 28: Jüngere Römische Kaiserzeit - § 29: Frühe Völkerwanderungszeit - § 30: Gebrauchsspuren an Fibeln der älteren Römischen Kaiserzeit - I. Römische Kaiserzeit im Provinzialrömischen Gebiet und Beziehungen zur Germania magna - § 31: Provinzialrömische Fibeln - § 32: Provinzialrömisch - germanische Fibelkontakte - J. Römische Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit in Skandinavien - § 33: Ältere Römische Kaiserzeit - § 34: Jüngere Römische Kaiserzeit - § 35: Völkerwanderungszeit - § 36: Vendelzeit - § 37: Fibeln mit Runeninschriften - K. Späte Völkerwanderungszeit und MePublished 1994Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
20Ein Urnenfriedhof der vorrömischen Eisenzeit bei Soderstorf, Kreis Lüneburg, in Niedersachsen: Grabungsabschnitt 1Text und Katalogby Häßler, Hans-Jürgen 1939-2011Published 1976Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Book Loading…