Suchergebnisse - Gundolf, Elisabeth 1893-1958

Elisabeth Gundolf

mini|rechts|Widmung in Friedrich Gundolfs Werk über Heinrich von Kleist, 1922, Verlag Georg Bondi Elisabeth Agnes Gundolf, geb. Salomon (* 10. November 1893 in Hirschberg im Riesengebirge; † 13. Februar 1958 in Oxford), war eine deutsche Nationalökonomin, Schriftstellerin und Übersetzerin der Werke von Antonio Graziadei (1873–1953). Sie ordnete den Nachlass ihres Mannes Friedrich Gundolf und gab seine Werke postum heraus. Auch betätigte sich E. Gundolf als Herausgeberin von Gedichten Karoline Günderrodes. Zudem war sie an der Wirtschaftsuniversität Wien tätig, was durch die Organisation American Guild for German Cultural Freedom überliefert ist. Veröffentlicht in Wikipedia
  • Treffer 1 – 9 von 9
Treffer filtern
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9

    Anfänge deutscher Geschichtschreibung
    von Gundolf, Friedrich 1880-1931

    Veröffentlicht 1938
    Weitere beteiligte Personen: “… Gundolf, Elisabeth 1893-1958 …”
    Per Fernleihe bestellen
    Buch