Suchergebnisse - Gundling, Nicolaus Hieronymus 1671-1729

Nicolaus Hieronymus Gundling

„Nicolaus Hieronymus Gundlingius“, Stich von [[Christian Fritzsch mini|„Nicolaus Hieronymus Gundlingius“, Stich von Christian Fritzsch (1738)

Nicolaus Hieronymus Gundling (auch ''Nikolaus Hieronymus Gundling'' und latinisiert ''Nicolaus Hieronymus Gundlingius''; * 25. Februar 1671 in Kirchensittenbach; † 9. Dezember 1729 in Halle an der Saale) war ein deutscher Rechtswissenschaftler, früher Aufklärer, königlich-preußischer Geheimrat und Konsistorialrat des Herzogtums Magdeburg. Der Polyhistor war Professor des Naturrechts und der Philosophie sowie Prorektor der Friedrichs-Universität Halle/Saale. Er gilt als einer der Begründer der Lehre vom Geistigen Eigentum und als einer der bedeutendsten Naturrechtslehrer des 18. Jahrhunderts. Veröffentlicht in Wikipedia
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20