Suchergebnisse - Green, Monica Helen

Monica Helen Green

Monica Helen Green ist eine Historikerin mit den Forschungsschwerpunkten in der vormodernen Medizingeschichte, besonders in geschlechter- und globalgeschichtlicher Perspektive.

Nach dem Studium am Barnard College und an der Princeton University wurde sie 1985 ebenfalls in Princeton mit einer Arbeit zur Überlieferung gynäkologischer Texte der Antike im früheren Mittelalter promoviert. Sie hat an verschiedenen US-amerikanischen Universitäten geforscht und gelehrt, zuletzt (bis 2019) an der Arizona State University. Green hat zahlreiche renommierte Preise und Auszeichnungen erhalten, unter anderem war sie Fellow des Radcliffe Institute for Advanced Study, gewann eine Guggenheim Fellowship und war zweimal Fellow am Institute for Advanced Study in Princeton. Die Medieval Academy of America vergibt seit 2021 einen nach Green benannten Preis für Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte.

Seit ihrer Promotion hat sich Monica Green ausführlich mit der handschriftlichen Überlieferung antiker und mittelalterlicher medizinischer Texte beschäftigt und die Datierung, Autorschaft, Verbreitung und vor allem die wechselseitige Abhängigkeit vieler dieser Texte kritisch untersucht. Besonders hat sie dabei gynäkologische Texte wie die sogenannte ''Trotula'' erforscht und teilweise ediert sowie sich grundlegend mit der Rolle der Frau in der Heilkunde beschäftigt. Seit ca. 2013 hat sie verstärkt globalgeschichtliche Aspekte der Medizingeschichte untersucht; mit Hilfe der Paläogenetik hat sie insbesondere die Ausbreitung der Pest im Mittelalter erforscht. Veröffentlicht in Wikipedia
  • Treffer 1 – 5 von 5
Treffer filtern
  1. 1

    New evidence for the dating and impact of the Black Death in Asia
    von Hymes, Robert P.

    Veröffentlicht 2023
    Weitere beteiligte Personen: “… Green, Monica Helen …”
    Online lesen
    E-Book
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5