Suchergebnisse - Graulich, Günter 1926-

Günter Graulich

Günter Graulich (* 2. Juli 1926 in Stuttgart) ist ein deutscher Verleger, Kirchenmusiker und Pädagoge. Mit seiner Frau Waltraud Graulich gründete er in Stuttgart 1972 den Carus-Verlag. Veröffentlicht in Wikipedia
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

    Israelsbrünnlein: Gesamtausgabe/complete edition = Fontana d'Israel
    von Schein, Johann Hermann 1586-1630

    Veröffentlicht 2015
    Weitere beteiligte Personen: “… Graulich, Günter 1926- …”
    Per Fernleihe bestellen
    Partitur Buch
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

    Missa in f-Moll für Frauenstimmen (SSA) und obligate Orgel
    von Koeßler, Hans 1853-1926

    Veröffentlicht 2010
    Weitere beteiligte Personen: “… Graulich, Günter 1926- …”
    Per Fernleihe bestellen
    Partitur Buch
  11. 11
  12. 12

    Drei Lieder für drei Frauenstimmen und Klavier op. 114
    von Schumann, Robert 1810-1856

    Veröffentlicht 2006
    Weitere beteiligte Personen: “… Graulich, Günter 1926- …”
    Per Fernleihe bestellen
    Partitur Buch
  13. 13

    Romanzen für Frauenstimmen, Heft II op. 91: komponiert im März - Mai 1849 in Dresden
    von Schumann, Robert 1810-1856

    Veröffentlicht 2006
    Weitere beteiligte Personen: “… Graulich, Günter 1926- …”
    Per Fernleihe bestellen
    Partitur Buch
  14. 14

    Messe funèbre: Requiem in F
    von Gounod, Charles 1818-1893

    Veröffentlicht 2005
    Weitere beteiligte Personen: “… Graulich, Günter 1926- …”
    Per Fernleihe bestellen
    Partitur Buch
  15. 15
  16. 16

    Romanzen für Frauenstimmen op. 69: komponiert im März 1849 in Dresden
    von Schumann, Robert 1810-1856

    Veröffentlicht 2006
    Weitere beteiligte Personen: “… Graulich, Günter 1926- …”
    Per Fernleihe bestellen
    Partitur Buch
  17. 17
  18. 18

    Sieben Lieder: op. 62 : für gemischten Chor
    von Brahms, Johannes 1833-1897

    Veröffentlicht 1996
    Weitere beteiligte Personen: “… Graulich, Günter 1926- …”
    Per Fernleihe bestellen
    Partitur Buch
  19. 19
  20. 20