Suchergebnisse - Giglioli, Giulio Q. 1886-1951
- Treffer 1 – 20 von 28
- Zur nächsten Seite
-
1L' arte etruscaVeröffentlicht 1935Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
2Arte etruscaVeröffentlicht 1927Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
3Un curioso episodio di Padre Antonio Bresciani e il Marchese CampanaVeröffentlicht 1957Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
4Due monumenti inediti del Museo Lateranense: la processione dei Salii; base di statuina di DolichenoVeröffentlicht 1951Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
5La epigrafe reatina di Lucius MuniusVeröffentlicht 1950Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
6Fontana marmorea al Foro Mussolini in Roma: Arch. Mario Paniconi e Giulio PediconiVeröffentlicht 1935Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
7L'incremento e lo sviluppo del Museo dell'ImperoVeröffentlicht 1931Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
8Il museo dell'Impero RomanoVeröffentlicht 1928Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
9Il trono dello Zeus di Fidia in OlympiaVeröffentlicht 1921Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
10Documenti di Simancas sulle tombe reali di PalermoVeröffentlicht 1956Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
11Il centro commerciale di Roma anticaVeröffentlicht 1929Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
12Origine e sviluppo del museo dell'Impero di RomaVeröffentlicht 1929Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
13Il Foro di AugustoVeröffentlicht 1927Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
14La Copie Romane delle "Cariatidi" dell'Eretteo Nelle "Porticus" del Foro di AugustoVeröffentlicht 1955Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
15Il Museo Campana e le sue vicendeVeröffentlicht 1955Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
16Commemorazione del socio Pericle DucatiVeröffentlicht 1953Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
17Archeologia e storia dell'arte classica. Lezioni raccolte da Maria SquarciapinoVeröffentlicht 1941Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
18Il Museo BorgheseVeröffentlicht 1940Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
19Il sepolcreto imperialeVeröffentlicht 1930Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
20Die Zentraldirektion des Deutschen Archäologischen Instituts hat eine Reihe von Gelehrten und Förderen der Altertumswissenschaft zu ordentlichen Mitgliedern des Instituts gewählt, darunter von auswärtigen Dr. A. Alföldi, Prof. C.W. Blegen, II. Direktor d. Amerikanischen Archäol. Instituts in Athen; Dr. C.A. Boethius, Direktor d. Schwedischen Instituts in Rom; Prof. Dr. E. Breccia, Direktor d. Griechisch-Römischen Museums in Alexandria; Dr. L. Cantarelli, Prof. a.d. Univers. Rom; Dr. H. Egger, Prof. a.d. Univers. Graz; Prof. Dr. R. Egger, Secretar des Österr. Archäol. Instituts, Wien; Dr. G. Qu. Giglioli, Prof. a.d. Univers. Rom; N. Kyparissis, Ephoros von Attika, Athen; Dr. F. Lang, Prof. a.d. Univers. Debreczen; Prof. Dr. N.J. Marr, Präsident d. Russischen Akademie f. d. Geschichte d. materiellen Kultur, Leningrad; Ing. R. Mengarelli, Leiter der Ausgrabungen von Civitavecchia u. Tolfa; Dr. O. Menghin, Prof a.d. Univers. Wien; Prof. Dr. I.A. Orbeli, Konservator a.d. Eremitage, Leningrad; Dr. A. V. Persson, Prof. a.d. Univers. Uppsala, Leiter der Schwedischen Ausgrabungen in Asine; Prof. Dr. Th. Schmidt, Direktor d. Russischen Reichsinstituts f. Kunstgeschichte, Leningrad; Prof. G.P. Stevens, Direktor d. Amerikanischen Akademie in Rom; P. Sticotti, Direktor d. Museums zu Triest; Prof. A.J.B. Wace, Keeper am Britischen Museum, London. Zum Ehrenmitglied wurde Herr Gustav Oberlaender, Reading (Verein. St.), ernannt, dessen Munifizenz die Fortführung der Ausgrabungen am Dipylon zu Athen ermöglicht hatVeröffentlicht 1927Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen …