Suchergebnisse - Flesch, Ella 1900-1957

Ella Flesch

Wiener Staatsoper, 1937 mini|Wiener Staatsoper, 1937 Ella Flesch, Künstlername 1919–20: ''Ella Feszty'' (16. Juni 1898 in Budapest6. Juni 1957 in Manhattan, New York City) war eine ungarische Sopranistin und Opernsängerin, die an der Wiener Staatsoper, in München, Budapest, Leipzig, Graz, Basel und an der Metropolitan Opera in New York reüssierte und zu den besten Sängerinnen ihrer Generation zählte. Als Jüdin musste sie zweimal emigrieren, zunächst 1933 infolge der Machtübernahme der Nationalsozialisten aus Deutschland, 1938 dann aus dem nunmehr okkupierten Österreich. Veröffentlicht in Wikipedia
  • Treffer 1 – 4 von 4
Treffer filtern
  1. 1

    Wagner on records: 1926 - 1942
    von Wagner, Richard 1813-1883

    Veröffentlicht 1983
    Weitere beteiligte Personen: “… Flesch, Ella 1900-1957 …”
    Per Fernleihe bestellen
    Audio
  2. 2

    Die Walküre, 1. und 2. Aufzug
    von Wagner, Richard 1813-1883

    Weitere beteiligte Personen: “… Flesch, Ella 1900-1957 …”
    Per Fernleihe bestellen
    Audio
  3. 3

    Die Walküre: act 1 ; act 2 (scenes 3 & 5)
    von Wagner, Richard 1813-1883

    Veröffentlicht 2006
    Weitere beteiligte Personen: “… Flesch, Ella 1900-1957 …”
    Per Fernleihe bestellen
    CD Audio
  4. 4

    Die Walküre: 2. Akt
    von Wagner, Richard 1813-1883

    Veröffentlicht 1992
    Weitere beteiligte Personen: “… Flesch, Ella 1900-1957 …”
    Per Fernleihe bestellen
    CD Audio