Search Results - Fellmann, Max 20./21. Jh
- Showing 1 – 13 results of 13
-
1"Jemand, dem man eine Tat nicht nachweisen kann, hat als unschuldig zu gelten": Steffen Ufer war einer der bedeutendsten Strafverteidiger des Landes, heute blickt er mit Abstand zurück auf ein halbes Jahrhundert deutscher Rechtsgeschichte. Ein Gespräch über Kindermörder, Affekttäter - und Urteile, die ihm auch nach Jahren keine Ruhe lassen wollenPublished 2024Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
2"Hier spielt Status schon eine erstaunliche Rolle": München zieht Menschen magisch an - und kann ihnen nie genug bezahlbaren Wohnraum bieten. München steckt voller Kreativität - und weiß oft nicht, wohin damit. München ist eine Weltstadt - und doch für immer ein Dorf. Na servus. Was soll man eigentlich von München halten? Ein Stadtgespräch mit 21 ProminentenPublished 2017Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
3Die ewigen Jungs: einst traten die Sportfreunde Stiller als gut gelaunte Indie-Pop-Buben an. Dann kamen Hits, Stadionkonzerte und Weltmeisterschaften. Wie lebt es sich mit so einem Image, wenn man um viele Erfahrungen reicher ist - und vor allem: zwanzig Jahre älter? Ein WiedersehenPublished 2016Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
4"Ich habe den Erfolg nicht gepachtet": Er hat mit seinen Filmen mehr Deutsche ins Kino gelockt als jeder andere, in den letzten Jahren musste Michael »Bully« Herbig aber auch Flops verkraften. Und jetzt? Eine neue Sitcom, ein neuer Film. Ein Gespräch übers WeitermachenPublished 2013Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
5Maisonettewohnung in zentraler Lage, ca. 700 qm, 360-Grad-Aussicht, Dachterrasse in 51 Meter Höhe: Kaufpreis VB 15 bis 20 Millionen ; was zum Teufel ist eigentlich in München los ?Published 2011Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
6"Man sollte vital resignieren": braucht der Mensch den Witz? Unbedingt, sagt Gerhard Polt: Anders wären die Schrecken des Lebens kaum auszuhalten. Zum 80. Geburtstag: ein Grundsatzgespräch über die rettende Kraft des HumorsPublished 2022Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
7Der Fluss und der Tod: fünf Jahre nach dem "Isarmord": Eine junge Italienerin musste 2013 zusehen, wie ein Unbekannter ihren Freund in München erstach. Hier redet sie zum ersten Mal über jene Nacht und ihr Leben danachPublished 2018Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
8Der müde Bulle: Parkinson, Kleinkriege mit den Boulevard-Medien, Skandalvideos: in den letzten Jahren hat es den Schauspieler Ottfried Fischer schwer erwischt. Aufhören, kürzertreten, weitermachen? Jetzt muss er sich entscheidenPublished 2012Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
9Das Spitzenprodukt: Veronica Ferres hat verstanden, dass Selbstvermarktung wichtiger ist als Charakterrollen...Published 2007Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
10Basst scho!: warum kommen die besten Kontrabässe Deutschlands aus einer winzigen Werkstatt tief im Süden Bayerns? Ein Besuch im Haus Pöllmann, wo perfektes Holz und uralte Geheimnisse des Instrumentenbaus aufeinandertreffenPublished 2022Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
11"Manchmal denke ich, ich kann gar nicht leben, sondern nur arbeiten": für das SZ-Magazin fertigte Joachim Kaiser, der Literatur- und Musikkritiker der Süddeutschen Zeitung, gern kunstvolle Interviews aus den Sätzen verstorbener Größen. Nun ist Kaiser im Alter von 88 Jahren gestorben. Wir verneigen uns vor ihm, indem wir seine Idee aufnehmen: ein Gespräch, in dem alle Antworten aus Kaiser-Texten stammenPublished 2017Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
12Ein Stück vom Glück: In der Münchner Bayernkaserne leben Hunderte von Flüchtlingen, ihre Geschichten sind voller Gewalt und Krieg. Mit dem Nötigsten sind sie nun versorgt. Doch was wünschen sie sich persönlich noch? Auf diese Frage geben sie erstaunliche Antworten – und da kommen die Leser des SZ-Magazins ins SpielPublished 2014Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
13Mein Leben mit der Gang: Franz TrojanPublished 2012Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading…