Suchergebnisse - Esselborn, Hans 1941-
Hans Esselborn
Hans Esselborn (* 14. Dezember 1941 in Bad Bergzabern) ist ein deutscher Germanist und Hochschullehrer für Neuer deutsche Literaturwissenschaft. Veröffentlicht in Wikipedia- Treffer 1 – 20 von 31
- Zur nächsten Seite
-
1Das Universum der Bilder: die Naturwissenschaft in den Schriften Jean PaulsVeröffentlicht 1989Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenHochschulschrift/Dissertation Buch -
2Die Erfindung der Zukunft in der Literatur: vom technisch-utopischen Zukunftsroman zur deutschen Science FictionVeröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
3Georg Trakl: Die Krise der ErlebenslyrikVeröffentlicht 1981Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
4Die Erfindung der Zukunft in der Literatur: vom technisch-utopischen Zukunftsroman zur deutschen Science FictionVeröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
5Science Fiction als SelbstreflexionVeröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
6Die literarische Science Fiction[2] - Materialbandvon Esselborn, Hans 1941-Veröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
7"Denn der Unendliche hat in den Himmel seinen Namen in glühenden Sternen gesäet": die astronomische Metaphorik des Unendlichen bei Jean PaulVeröffentlicht 1996Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
8Naturrechtsdenken in Jean Pauls RomanenVeröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
9"Denn der Unendliche hat in den Himmel seinen Namen in glühenden Sternen gesäet": die astronomische Metaphorik des Unendlichen bei Jean PaulVeröffentlicht 1994Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
10Jean Paul als Autor des literarischen Umbruchs: die neue Metapher der Perle für den Ursprung der DichtungVeröffentlicht 2024Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
11Dialektik der Aufklärung in Jean Pauls "Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch"Veröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
12Virtualität bei Herbert W. FrankeVeröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
13Verfolgung und Exil als Transitraum: Identitätsbrechung und Sprachmigration bei Überlebenden des HolocaustVeröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
14Die literarische Science Fiction[1] - Kursbandvon Esselborn, Hans 1941-Veröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
15"Ein Buch gehört der Menschheit an ": Jean Pauls Plädoyer für die "Preßfreiheit"Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
16Herbert W. Frankes Romane zwischen Antiutopie und VirtualitätVeröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
17"Man kann sich nicht anders ganz sehen als im Auge eines fremden Sehers": Jean Pauls Modernität im Spiegel der französischen RezeptionVeröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
18Goethe beobachtet die Natur, Jean Paul die wissenschaftlichen Diskurse: unterschiedlicher Umgang zweier Schriftsteller mit der Naturwissenschaft um 1800Veröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
19Jean Pauls frühe Briefe an Verleger: eine Alternative zum empfindsamen BriefdiskursVeröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
20H. W. Frankes Roman "Zentrum der Milchstraße" als Beispiel für Intertextualität in der Science FictionVeröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen …