Suchergebnisse - Dracontius, Blossius Aemilius
Blossius Aemilius Dracontius
Blossius Aemilius Dracontius war ein spätantiker lateinischer Dichter des späten 5. Jahrhunderts n. Chr. Er war senatorischer Herkunft und als Advokat in Karthago tätig. __NOTOC__ Dracontius dichtete um 484 einen (nicht erhaltenen) Lobgesang auf einen nicht-vandalischen Herrscher, wahrscheinlich den oströmischen Kaiser Zeno. Dafür wurde er mitsamt seiner Familie unter dem in Afrika herrschenden Vandalenkönig Gunthamund (484–496) verhaftet: Während die römische Bevölkerung in Nordafrika, das in den Jahren nach 429 unter vandalische Herrschaft geraten war, den Kaiser in Konstantinopel als ihren eigentlichen Souverän betrachtete, erschien dies Gunthamund als Hochverrat. Freigelassen wurde Dracontius wahrscheinlich erst unter Gunthamunds Nachfolger Thrasamund, auf den er ein (ebenfalls verlorenes) Dankgedicht verfasste.In der Zeit vor und nach seiner Haft entstand eine Sammlung von zehn hexametrischen Gedichten, die ''Romulea'', die er dem Grammatiker Felicianus widmete. Daraus ist ein Stück mit dem Titel ''Orestis tragoedia'' erhalten. Zwei erst spät überlieferte Gedichte mit den Titeln ''De mensibus'' und ''De rosis nascentibus'' behandeln Schulthemen im Stil des Grammatikers Ausonius. Sie wurden vom italienischen Humanisten Bernardino Corio im 16. Jahrhundert gedruckt. Die ''Aegritudo Perdicae'' wird Dracontius wahrscheinlich fälschlich zugeschrieben.
Die wesentlichen Werke des Dracontius sind jedoch offenbar in seiner Haftzeit entstanden. Dazu zählt ein Bußgedicht an Gunthamund in elegischen Distichen mit dem Titel ''Satisfactio'', das sich an Ovids ''Tristia'' anlehnt und in dem sich Dracontius augenscheinlich darum bemüht, die Verzeihung des Königs zu erlangen; außerdem das Hauptwerk des Dracontius: ''De laudibus Dei''. Es umfasst drei Bücher in Hexametern und verherrlicht Gottes Wohltaten an den Menschen. Außerdem fordert es Gunthamund zur ''imitatio Christi'' auf. Sprache und Stil des Werkes haben einen charakteristischen eigenen Stil, in der Metrik lehnt sich Dracontius gekonnt an seine Vorbilder Vergil, Properz und Juvenal an. Insgesamt verfügte Dracontius über eine umfassende Kenntnis sowohl der klassischen lateinischen Literatur als auch der Bibel, ein Beleg dafür, dass die vandalische Eroberung keineswegs zu einem Ende der antiken Gelehrsamkeit geführt hatte.
Dracontius hatte einigen Einfluss auf die lateinische Dichtung in Afrika und im mittelalterlichen Europa. Seine Werke wurden im Westgotenreich durch Eugenius III. von Toledo bearbeitet. Veröffentlicht in Wikipedia
- Treffer 1 – 20 von 62
- Zur nächsten Seite
-
1La tragedia di OresteVeröffentlicht 1951Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
2Fl. Merobaudis ReliquiaeVeröffentlicht 1905Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
3OeuvresBand 2 - Louanges de dieu: livre III. Réparationvon Dracontius, Blossius Aemilius ca. Ende 5. JhVeröffentlicht 1988Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
4Blossi Aemili Draconti Satisfactio: una cum Eugeni rec.Veröffentlicht 1978Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
5Die Berliner Centones der Laudes dei des DracontiusVeröffentlicht 1890Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
6Carmina ex mss. vaticanis duplo auctioraVeröffentlicht 1791Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
7HexaemeronVeröffentlicht 1782Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
8Dracontii Toletani Hispani Hexaemeron seu de opere sex dierum et creatione mundi (De Deo) liber singularisVeröffentlicht 1610Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
9Carmina profanaVeröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
10MedeaVeröffentlicht 2016Weitere beteiligte Personen: “… Dracontius, Blossius Aemilius …”
Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
11Der Hylas des Dracontius: Romulea 2Veröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Hochschulschrift/Dissertation Buch Wird geladen … -
12OeuvresBand 3 - La tragédie d'Oreste u.a.von Dracontius, Blossius Aemilius ca. Ende 5. JhVeröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
13OeuvresBand 1 - Louanges de Dieu: livres I et IIvon Dracontius, Blossius Aemilius ca. Ende 5. JhVeröffentlicht 1985Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
14SatisfactioVeröffentlicht 1978Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
15Fl. Merobaudis ReliquiaeVeröffentlicht 1961Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
16Carmina minora: plurima inedita ex codice NeapolitanoVeröffentlicht 1873Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
17Anonymi Orestis TragoediaVeröffentlicht 1866Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
18Blossii Aemilii Dracontii Romulea VI - VIIVeröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
19Dracontii, Presbyteri Hispani, Carmen Epicvm Hexaëmeron: Ab Evgenio II. Episcopo Tolet. emendatum Eivsdemqve Elegia Ad Theodosivm Iuniorem, Imperatorem AugustumVeröffentlicht 1794Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
20Gli epitalami di Blossio Emilio Draconzio: Rom. 6 e 7Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Hochschulschrift/Dissertation Buch Wird geladen …