Search Results - Daim, Falko 1953-
- Showing 1 – 20 results of 86
- Go to Next Page
-
1Das awarische Gräberfeld von Leobersdorf, NÖBand 1by Daim, Falko 1953-Published 1987Call Number: Loading…Table of Contents
Located: Loading…
Order via interlibrary loanBook -
2Das awarische Gräberfeld von Leobersdorf, NÖBand 2by Daim, Falko 1953-Published 1987Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Book Loading… -
3Ritter, Knappen, Edelfrauen: Ideologie und Realität des Rittertums im MittelalterPublished 1981Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Book Loading… -
4Die Awaren in NiederösterreichPublished 1977Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Book Loading… -
5Kaiser, Vögel, Rankenwerk: byzantinischer Gürteldekor des 8. Jahrhunderts und ein Neufund aus SüdungarnPublished 2010Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
6Mythos Schmied: da Iangobardische Kriegergrab von PoysdorfPublished 2007Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
7Reiternomaden, § 1: Historisches - § 2: Archäologisches - a. Einleitung - b. Definition / Terminologie - c. Forschungsgeschichte - d. Archäologie der frühen Reiternomaden - e. Gründe für die Entstehung von Reiternomaden - f. Frühgeschichte in Mitteleuropa; der Skythenname wurde während des 1. Jt. n. Chr. in Europa für Hunnen, Awaren und Ungarn verwendet; die Wahrnehmung der Reiternomaden in den uns erhaltenen Quellen ist zudem dadurch verzerrt, dass sie vielfach dämonisiert werden; die Vorurteile gegen die Reiternomaden spitzen den antiken und frühmittelalterlichen Barbarentopos noch weiter zuPublished 2003Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
8Byzantine belts and Avar birds. Diplomacy, trade and cultural transfer in the eighth CenturyPublished 2001Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
9"Byzantinische" Gürtelgarnituren des 8. JahrhundertsPublished 2000Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
10Archaeology, ethnicity and the structures of identification: The example of the Avars, Carantanians and Moravians in the eighth centuryPublished 1998Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
11Ritter, Knappen, Edelfrauen: das Rittertum im MittelalterPublished 1981Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Book Loading… -
12Die Awaren in NiederösterreichPublished 1977Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Thesis/Dissertation Book Loading… -
13Byzanz und seine Nachbarn: Der Anspruch des oströmischen Kaisers auf UniversalherrschaftPublished 2012Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
14Die langobardischen Schmiedegräber aus Poysdorf und Brno: Fragen, Methoden, erste ErgebnissePublished 2005Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
15Avars and Avar archaeology: an IntroductionPublished 2003Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
16Kunbábony, § 1: Fundgeschichte - § 2: Anthropologische Angaben, Bestattungssitten und Fundmaterial - § 3: Kulturhistorische Bedeutung; das Grab von Kunbábony (Ungarn) ist in vielerlei Hinsicht mit anderen reichen frühawarischen Grabfunden verzahnt. Das Fundgut ist technisch und formal sehr heterogen, wie es für diese Periode typisch ist. Schwach ist der spätrömische Einfluss zu spüren, allenfalls lässt sich der mitgegebene Löffel in diese Richtung interpretierenPublished 2001Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
17Kunmadaras, § 1: Fundgeschichte und Fundmaterial - § 2: Kulturgeschichtliche Bedeutung; Bei dem Komplex handelt es sich um das einzige frühawarische Reitergrab mit Goldbeschlägen, das bis dato östlich der Theiß gefunden worden ist. Der kulturelle Hintergrund des Grabinventars ist einerseits östlicher Natur, andererseits spätrömisch-byzantinischPublished 2001Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
18Keszthely, § 1: Allgemeines - § 2: Forschungsgeschichte - § 3: Kulturgeschichtliche Bedeutung; Der Name der Stadt am Westende des Plattensees (Ungarn) verballhornt jenen der spätrömischen Festung "Castellum"Published 2000Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
19Der awarische Greif und die byzantinische Antike: Überlegungen zu einem frühmittelalterlichen MotivPublished 1990Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
20Byzanz und seine Nachbarn: der Anspruch des oströmischen Kaisers auf UniversalherrschaftPublished 2012Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading…