Suchergebnisse - Császár, Ákos 1924-2017
Ákos Császár
Ákos Császár (* 26. Februar 1924 in Budapest; † 14. Dezember 2017 ebenda) war ein ungarischer Mathematiker, der sich mit Topologie und reeller Analysis befasste. Er war Professor an der Loránd-Eötvös-Universität.Császár besuchte nach dem Abitur 1942 eine Lehrer-Akademie (Peter Pazmany) mit dem Abschluss 1947 und danach die Technische Universität von Budapest. Am Ende des Zweiten Weltkriegs wurde er nach der Belagerung von Budapest durch die Rote Armee mit seinem Vater und Bruder interniert, wobei er als einziger der drei überlebte. Er war ein Schüler von Leopold Fejér. Nach dem Abschluss wurde ihm eine Lehrerstelle zugewiesen, er ging aber bald wieder an die Universität an die Abteilung Analysis der Loránd-Eötvös-Universität, wo er 1952 promoviert wurde (Kandidatentitel) und 1954 habilitiert (Doktortitel im russischen System). 1957 wurde er ordentlicher Professor und leitete die Abteilung Analysis mit einer Unterbrechung von 1983 bis 1986 bis 1992. 1996 wurde er Professor Emeritus.
1949 konstruierte er ein nach ihm benanntes nicht-konvexes Polyeder ohne Diagonalen (Császár-Polyeder). Er führte ''syntopogene'' Räume als verallgemeinerte topologische Räume ein.
1966 bis 1980 war er Generalsekretär und 1980 bis 1990 Präsident der Bolyai János Matematikai Társulat (Ungarische Mathematische Gesellschaft) und danach deren Ehrenpräsident. Er war korrespondierendes Mitglied (1970) und seit 1989 Vollmitglied der Ungarischen Akademie der Wissenschaften. 1973 bis 1976 und 1990 bis 1999 leitete er dort die Sektion Mathematik und Physik. 1963 erhielt er den Kossuth-Preis und 2009 die Goldmedaille der Ungarischen Akademie der Wissenschaften. 1981 erhielt er die Bolzano Medaille der Tschechoslowakischen Akademie der Wissenschaften. 2004 wurde er Ehrendoktor der Eötvös Universität. 1997 wurde er Mitglied der Zentraleuropäischen Akademie der Wissenschaften.
Sein Onkel Elemér Császár (1874–1940) war Literaturhistoriker.
Seine Frau Klara war ebenfalls Mathematikerin. Veröffentlicht in Wikipedia
- Treffer 1 – 20 von 28
- Zur nächsten Seite
-
1Grundlagen der allgemeinen TopologieVeröffentlicht 1963Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
2General topologyVeröffentlicht 1978Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
3Foundations of general topologyVeröffentlicht 1963Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
4Fondements de la topologie généraleVeröffentlicht 1960Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
5Grundlagen der allgemeinen Topologie (Fondements de la topologie générale, dt. - Aus d. Engl. übers. v. A[kosné] CsászárVeröffentlicht 1963Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
6MatematikaVeröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
7General topologyVeröffentlicht 1978Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
8Foundations of general topologyVeröffentlicht 1963Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
9Grundlagen der allgemeinen TopologieVeröffentlicht 1963Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
10Grundlagen der allgemeinen TopologieVeröffentlicht 1963Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
11Nagy pillanatok a matematika történetébenVeröffentlicht 1981Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
12General topologyVeröffentlicht 1978Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
13Grundlagen der allgemeinen TopologieVeröffentlicht 1963Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
14Topology: [the Bolyai János Mathematical Society organized the fourth Colloquium on Topology in Budapest from 7th to 11th August 1978]Band 2Veröffentlicht 1993Weitere beteiligte Personen: “… Császár, Ákos 1924-2017 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Tagungsbericht Buch Wird geladen … -
15Topology: [the Bolyai János Mathematical Society organized the fourth Colloquium on Topology in Budapest from 7th to 11th August 1978]Band 2Veröffentlicht 1980Weitere beteiligte Personen: “… Császár, Ákos 1924-2017 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Tagungsbericht Buch Wird geladen … -
16Topology: [the Bolyai János Mathematical Society organized the fourth Colloquium on Topology in Budapest from 7th to 11th August 1978]Band 1Veröffentlicht 1980Weitere beteiligte Personen: “… Császár, Ákos 1924-2017 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Tagungsbericht Buch Wird geladen … -
17Topics in topology: [the Bolyai János Mathematical Society organized a third Colloquium on Topology in Keszthely, at the Lake Balaton, from 19th to 23d June 1972]Veröffentlicht 1974Weitere beteiligte Personen: “… Császár, Ákos 1924-2017 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Tagungsbericht Buch Wird geladen … -
18Topology: [the Bolyai János Mathematical Society organized the fourth Colloquium on Topology in Budapest from 7th to 11th August 1978][1]Veröffentlicht 1985Weitere beteiligte Personen: “… Császár, Ákos 1924-2017 …”
Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Tagungsbericht Buch Wird geladen … -
19Topology: theory and applicationsBand 2Veröffentlicht 1993Weitere beteiligte Personen: “… Császár, Ákos 1924-2017 …”
Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Tagungsbericht Buch Wird geladen … -
20Friedrich Riesz gesammelte ArbeitenBand 1von Riesz, FriedrichVeröffentlicht 1960Weitere beteiligte Personen: “… Császár, Ákos 1924-2017 …”
Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen …