Suchergebnisse - Budde, Elmar 1935-
Elmar Budde
Elmar Budde (* 13. Juni 1935 in Bochum) ist ein deutscher Musikwissenschaftler. Er lehrte an der Universität der Künste Berlin. Veröffentlicht in Wikipedia- Treffer 1 – 20 von 67
- Zur nächsten Seite
-
1Schuberts Liederzyklen: ein musikalischer WerkführerVeröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
2Schuberts Liederzyklen: ein musikalischer WerkführerVeröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
3Anton Weberns Lieder Op. 3: Untersuchungen zur frühen Atonalität bei WebernVeröffentlicht 1971Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenHochschulschrift/Dissertation Buch -
4Zeit und Farbe: zum Problem der Grenzverwischung der Künste im 20. JahrhundertVeröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
5Edith Picht Axenfeld zum 75. GeburtstagVeröffentlicht 1989Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
6Anton Webern: op.5/IV: Versuch einer AnalyseVeröffentlicht 1989Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
7Franz Schubert und das Lied: zur Rezeptionsgeschichte des Schubert-LiedesVeröffentlicht 1988Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
8Musik als Sprache und Musik als Kunstwerk: über einige Widersprüche und deren Hintergründe im kompositorischen Denken Schönbergs und WebernsVeröffentlicht 1988Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
9Zeit und Form in Max Regers Variationen und Fuge über ein Thema von Johann Sebastian Bach op. 81Veröffentlicht 1988Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
10Anton Weberns Lieder Op. 3: Untersuchungen zur frühen Atonalität bei WebernVeröffentlicht 1971Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Hochschulschrift/Dissertation Buch Wird geladen … -
11Das wohltemperierte KlavierVeröffentlicht 1984Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
12Zum Verhältnis von Sprache, Sprachlaut und Komposition in der neueren MusikVeröffentlicht 1974Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
13Metrisch-rhythmische Probleme im Vokalwerk WebernsVeröffentlicht 1973Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
14Zitat, Collage, MontageVeröffentlicht 1972Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
15Zum dritten Satz der Sinfonia von Luciano BerioVeröffentlicht 1972Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
16Dietrich Fischer-Dieskau als MalerVeröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
17Musik - Architektur - Bildende Kunst: historische Skizze einer wechselseitigen BeziehungVeröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
18Zeit und Form in Max Regers "Variationen und Fuge über ein Thema von Johann Sebastian Bach" op. 81Veröffentlicht 1988Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
19Komponistenportrait Oliver Messiaen: Berlin, Kulturstadt Europas, 38. Berliner Festwochen 88. 22. und 23. Oktober 1988, Kammermusiksaal der PhilharmonieVeröffentlicht 1988Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
20Musik als Sprache und Musik als Kunstwerk: über einige Widersprüche und deren Hintergründe im kompositorischen Denken Schönbergs und WebernsVeröffentlicht 1988Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen …