Suchergebnisse - Brieske, Vera
Vera Brieske
Vera Brieske (* 17. November 1967 in Meppen) ist eine deutsche Archäologin für Frühgeschichte. Veröffentlicht in Wikipedia- Treffer 1 – 13 von 13
-
1Schmuck und Trachtbestandteile des Gräberfeldes von Liebenau, Kr. Nienburg, Weser: vergleichende Studien zur Gesellschaft der frühmittelalterlichen Sachsen im Spannungsfeld zwischen Nord und SüdVeröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenHochschulschrift/Dissertation Buch Wird geladen … -
2Die Haskenau bei Handorf-Dorbaum, kreisfreie Stadt MünsterVeröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
3Kulturelle Interaktionen im Gebiet zwischen Rhein und Weser bis zum Jahr 777Veröffentlicht 2024Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
4Karl Weerth und die Grundlagen der Landwehrforschung in WestfalenVeröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
5Troisdorf - Sieglar, § 1: Namenkundlich - § 2: Archäologisch; Grab- und Siedlungsfunde von zwei Fundstellen: 1. kaiser- und merowingerzeitliche Brandgräber sowie Siedlungsspuren; 2. fränkisches KörpergräberfeldVeröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
6OhrringeVeröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
7Tradition und Akkulturation. Neue Überlegungen zum "Fürsten" von BeckumVeröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
8Tradition und Akkulturation: Neue Untersuchungen zum "Fürsten" von BeckumVeröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
9Scheiterhaufen, Beobachtungen der ethnologischen Forschung zeigen, dass bei Völkern mit Brand- und Körperbestattung erstere meist den höheren sozialen Schichten vorbehalten ist; Tacitus erwähnt außerdem, dass für hochstehende Persönlichkeiten besonderes Holz verwendet wurde (Tac. Germ. c. 27)Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
10Die Haskenau bei Handorf-Dorbaum, Kreisfreie Stadt MünsterVeröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
11Tiere und Tierdarstellungen in der Archäologie: Beiträge zum Kolloquium in Gedenken an Torsten Capelle, 30.-31. Oktober 2015 in HerneVeröffentlicht 2017Weitere beteiligte Personen: “… Brieske, Vera …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenTagungsbericht Buch Wird geladen … -
12Die Holsterburg bei Warburg, Kreis HöxterVeröffentlicht 2020Weitere beteiligte Personen: “… Brieske, Vera ca. 20./21. Jh …”
Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
13Dying gods: religious beliefs in northern and eastern Europe in the time of ChristianisationVeröffentlicht 2015Weitere beteiligte Personen: “… Brieske, Vera ca. 20./21. Jh …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen …