Search Results - Brandenburg, Detlef 1956-
- Showing 1 – 20 results of 107
- Go to Next Page
-
1Aus alten Märchen winkt es ...: mit dem dritten Zyklus der 5. Münchener Biennale endete die Ägide von Hans Werner Henze ...Published 1997Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
2Der Intendant im Schottenrock: zum Tod des unverwechselbaren Opernmannes Sir Peter JonasPublished 2020Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
3Wilhelm Furtwängler und Bayreuth: 1931: Es gibt kein richtiges Leben im falschenPublished 2020Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
4Gleichgewichtsprobleme: in Köln und in Nürnberg tut sich die Regie auf sehr unterschiedliche Weise schwer mit Bernd Alois Zimmermanns gewaltiger Oper "Die Soldaten"Published 2018Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
5Italy first!: Gegenüberstellung II: Zwei prominente Regisseure, Lydia Steier an der Semperoper und Calixto Bieito am Staatstheater Nürnberg, machen sich auf, Hector Berlioz' Riesenoper "Die Trojaner" neu zu entdecken. Beide kommen nicht ans Ziel - aber das immerhin auf sehr unterschiedliche WeisePublished 2017Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
6Entspannt an der Goldküste: Andreas Homoki kam aus Berlin nach Zürich und stellte dort das wichtigste Opernhaus der Schweiz auf neue Füße ; er fühlt sich willkommen - und rät zur Rücksicht auf Schweizer BefindlichkeitenPublished 2014Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
7Sieg über die Unspielbarkeit: Bernd Alois Zimmermanns Epochenwerk "Die Soldaten" geht langsam ins Repertoire der großen Opernhäuser und Festivals ein ; eine Gegenüberstellung der Inszenierungen von Calixto Bieito in Zürich und Andreas Kriegenburg in MünchenPublished 2014Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
8"Das Breitwandkino ist vorbei": Wagner singen: ein Gespräch mit dem Bariton Johannes Martin Kränzle über die Schönheit und die Schrecknisse der Wagner-PartienPublished 2013Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
9Gebt ihnen die Pranke!: vier Monolithen des neuen Musiktheaters säumten das Eingangstor zur neuen Spielzeit ; selten gab es einen so mutigen Opern-Auftakt ; Eindrücke aus Augsburg, Bonn, Hamburg und ZürichPublished 2013Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
10Dein Körper kann es!: "Fremdgeh-Unterricht" anlässlich der Eröffnung des Studienjahres 2011/12 an der Bayerischen Theaterakademie ; Besuch im Unterricht "Szenisches Rollenstudium" bei Professor Renate AckermannPublished 2012Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
11Erotische Luftspiegelungen: jenseits der Repertoire-Routine: Sebastian Baumgarten, Lorenzo Fioroni, Nadja Loschky und Carlos Wagner inszenieren Georges Bizets Oper "Carmen"Published 2012Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
12Hebammenkunst: mit drei eindrucksvollen Musiktheaterproduktionen hat der neue Intendant Heiner Goebbels das Profil der Ruhrtriennale neu definiertPublished 2012Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
13Gedankenloses Gedenken: mit einigem Aufwand beginnen in der kommenden Saison die Feiern zu den 200. Geburtstagen von Giuseppe Verdi und Richard Wagner im Jahr 2013 ; doch die Kür findet abseits der Jubelpflicht stattPublished 2012Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
14Tomatenmatsch, marklos: der Wiener Aktionskünstler Hermann Nitsch verhökert bei den Münchner Opernfestspielen Olivier Messiaens "Saint François d'Assise" an die Provokations-Routine - und Kent Nagano dirigiert eine Weltklasse-Interpretation dazuPublished 2011Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
15Triebstau im System Wartburg: Sebastian Baumgartens "Tannhäuser" ist besser, als die wutentbrannten Buhrufer wahrhaben wollen ; aber im System Bayreuth knirscht der Sand im GetriebePublished 2011Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
16Reißt die Fenster auf!: Nikolaus Bachler, Intendant der Bayerischen Staatsoper, über die Trägheit des Opernbetriebs und die Lebendigkeit interdisziplinärer TheaterarbeitPublished 2010Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
17Menschheitsgesänge, Endzeitklänge: Peter-Eötvös-Gipfeltreffen in München: Uraufführung der "Tragödie des Teufels" an der Staatsoper, Akademie-Produktion von "Tri Sestri" am PrinzregententheaterPublished 2010Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
18Blumen des Ästhetizismus: neue Opern, alte Probleme: die ersten beiden Uraufführungen der Münchener Biennale scheiterten an der dramatischen Substanzarmut ihrer WerkePublished 2010Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
19Orpheus wird Beamter: mit dem Motto "Der Blick des Anderen" machte die 12. Münchener Biennale Interkulturalität zum Thema - und landete bei einem Triumph des Organisationstalents über die KunstPublished 2010Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
20"Ich glaube an die Kunst": Klaus Lang, Komponist und Professor für Komposition in Graz, wird bei der Münchener Biennale für Neues Musiktheater seine Komposition "Architektur des Regens" aufführen ; allerdings: worum es dabei geht, das sagt sich nicht leicht ...Published 2008Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading…