Suchergebnisse - Bourgeois, Louise 1911-2010

Louise Bourgeois

Louise Bourgeois fotografiert von [[Oliver Mark alt=Schwarzweißfoto, Kopfporträt vor tiefschwarzem Hintergrund. Louise Bourgeois trägt eine Mütze. Mit gesenktem Blick drückt sie die Zeigefinger unterhalb des Kiefergelenks an ihren Hals.|mini|Louise Bourgeois fotografiert von Oliver Mark, New York 1996

Louise Joséphine Bourgeois (* 25. Dezember 1911 in Paris; † 31. Mai 2010 in New York City) war eine französisch-US-amerikanische Künstlerin. Bekannt ist sie vor allem als Bildhauerin, die sich sehr früh mit Installationen auseinandersetzte. Bourgeois’ Werk ist tief in der Psychoanalyse verwurzelt. Sie unterzog sich über drei Jahrzehnte lang einer Analyse und dokumentierte diese akribisch. Ein Teil ihrer persönlichen Schriften wurden erstmals in der Ausstellung "The Return of the Repressed" im Freud Museum London im Jahr 2012 öffentlich gezeigt und verdeutlichten die Verbindung zwischen ihrem inneren Erleben und ihrem Werk.Neben Skulptur, Malerei und Grafik umfasst Louise Bourgeois’ Werk auch Installationen, Textilarbeiten, raumgreifende Environments sowie performative und psychoanalytisch geprägte Texte, die sie auf Kalendern, losen Blättern, Wänden und Alltagsobjekten festhielt. Themen, die sie mehrfach behandelte, sind die weibliche und männliche Geschlechtlichkeit, das Verhältnis von Geborgenheit und Abhängigkeit, das Unbewusste und der Tod. Spinnen, Zellen und Phalli treten als wiederkehrende Motive in ihrem Werk auf. Bourgeois lebte und arbeitete seit 1938 in New York City. Veröffentlicht in Wikipedia
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20