Suchergebnisse - Bohnen, Uli 1948-

Uli Bohnen

Uli Bohnen (Hrsg.): ''Franz W. Seiwert. Leben und Werk.'' Braunschweig 1978. Uli Bohnen (* 9. Februar 1948 in Mönchengladbach; † 23. März 2022 in Eschweiler) war ein deutscher Kunsthistoriker, Kunsttheoretiker, Ausstellungsorganisator, Fotograf und Sammler. Er forschte zu der nach dem Ersten Weltkrieg in Köln gegründeten Künstlervereinigung Gruppe Progressiver Künstler. Seine Dissertation zu diesem Thema erschien 1976, und 1978 fanden von ihm vorbereitete und von Katalogen begleitete Ausstellungen über Franz W. Seiwert und Hans Schmitz im Kölnischen Kunstverein statt. 1982 gab Bohnen im DuMont-Verlag die Schriften von Otto Freundlich heraus. Bis zu seiner Emeritierung lehrte Uli Bohnen als Professor für Kunstgeschichte und Ästhetische Theorie an der Fachhochschule Darmstadt (heute Hochschule Darmstadt). mini|Uli Bohnen (2019) Veröffentlicht in Wikipedia
  • Treffer 1 – 14 von 14
Treffer filtern
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8

    Otto Freundlich, Schriften: ein Wegbereiter der gegenstandslosen Kunst
    von Freundlich, Otto

    Veröffentlicht 1982
    Weitere beteiligte Personen: “… Bohnen, Uli 1948- …”
    Per Fernleihe bestellen
    Buch
  9. 9
  10. 10

    Nebeneinander: Galerie Schröder, Mönchengladbach, 1989

    Veröffentlicht 1989
    Weitere beteiligte Personen: “… Bohnen, Uli 1948- …”
    Per Fernleihe bestellen
    Buch
  11. 11

    Hommage Demontage: Neue Galerie, Sammlung Ludwig, Aachen, 25.3.-15.5.1988 ...

    Veröffentlicht 1988
    Weitere beteiligte Personen: “… Bohnen, Uli 1948- …”
    Per Fernleihe bestellen
    Buch
  12. 12

    Schriften: ein Wegbereiter d. gegenstandslosen Kunst
    von Freundlich, Otto

    Veröffentlicht 1982
    Weitere beteiligte Personen: “… Bohnen, Uli 1948- …”
    Per Fernleihe bestellen
    Buch
  13. 13
  14. 14