Suchergebnisse - Bobo, Willie 1934-1983

Willie Bobo

Half Moon Bay, CA. mini|hochkant|Willie Bobo im September 1979 in [[Half Moon Bay (Stadt, Kalifornien)|Half Moon Bay, CA.]] William „Bobo“ Correa (* 28. Februar 1934 in New York City; † 15. September 1983 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Jazz-Perkussionist. Er gilt als Pionier des Boogaloo und bedeutender Vertreter des Latin Jazz der 1960er Jahre. Er spielte mit Tito Puente, Herbie Hancock, Chico Hamilton, Herbie Mann, Mongo Santamaría, Carlos Santana und Cal Tjader. Bekannt ist er für die Titel ''Spanish Grease'', ''Evil Ways'' und ''Fried Neck Bones and Some Home Fries''. Seine Beats wurden sehr oft im Hip-Hop gesampelt. Veröffentlicht in Wikipedia
  • Treffer 1 – 7 von 7
Treffer filtern
  1. 1

    Mongo's greatest hits
    von Santamaria, Mongo 1922-2003

    Veröffentlicht 1987
    Weitere beteiligte Personen: “… Bobo, Willie 1934-1983 …”
    Per Fernleihe bestellen
    Audio
  2. 2
  3. 3

    Verve - Remixed

    Veröffentlicht 2002
    Weitere beteiligte Personen: “… Bobo, Willie 1934-1983 …”
    Per Fernleihe bestellen
    CD Audio
  4. 4

    Soul jazz

    Veröffentlicht 2006
    Weitere beteiligte Personen: “… Bobo, Willie 1934-1983 …”
    Per Fernleihe bestellen
    CD Audio
  5. 5

    Autobiography: Nat Adderley plays the compositions of Nat Adderley
    von Adderley, Nat 1931-2000

    Veröffentlicht 1966
    Weitere beteiligte Personen: “… Bobo, Willie 1934-1983 …”
    Per Fernleihe bestellen
    Audio
  6. 6

    Sentimental moods

    Veröffentlicht 1995
    Weitere beteiligte Personen: “… Bobo, Willie 1934-1983 …”
    Per Fernleihe bestellen
    CD Audio
  7. 7

    The art of Ike Quebec
    von Quebec, Ike 1918-1963

    Veröffentlicht 1992
    Weitere beteiligte Personen: “… Bobo, Willie 1934-1983 …”
    Per Fernleihe bestellen
    CD Audio