Suchergebnisse - Bluhm, Katharina 1961-

Katharina Bluhm

Katharina Bluhm (* 1961) ist eine deutsche Soziologin.

Nach dem Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Lomonossow-Universität Moskau wurde Bluhm 1987 an der Humboldt-Universität promoviert und habilitierte sich 2004 für das Fach Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Von 2008 bis 2011 lehrte sie als Professorin für Wirtschaftssoziologie an der Universität Osnabrück. Seit Oktober 2011 lehrt sie als Professorin für Soziologie mit Schwerpunkt Osteuropa an der Freien Universität Berlin. Veröffentlicht in Wikipedia
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

    Experimentierfeld Ostmitteleuropa?: deutsche Unternehmen in Polen und der Tschechischen Republik
    von Bluhm, Katharina 1961-

    Veröffentlicht 2007
    Online lesen (BSB)

    Benutzerausweis der Bayerischen Staatsbibliothek (BSB) nötig.

    Online lesen (HM)

    In der Bibliothek der Hochschule München (HM) nutzbar.

    Per Fernleihe bestellen
    Elektronisch E-Book
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15

    New conservatives in Russia and East Central Europe

    Veröffentlicht 2019
    Weitere beteiligte Personen: “… Bluhm, Katharina 1961- …”
    Per Fernleihe bestellen
    Buch
  16. 16

    Nach dem Fordismus

    Veröffentlicht 1996
    Weitere beteiligte Personen: “… Bluhm, Katharina 1961- …”
    Per Fernleihe bestellen
    Buch
  17. 17

    New conservatives in Russia and East Central Europe

    Veröffentlicht 2020
    Weitere beteiligte Personen: “… Bluhm, Katharina 1961- …”
    Per Fernleihe bestellen
    Buch
  18. 18
  19. 19

    New conservatives in Russia and East Central Europe

    Veröffentlicht 2019
    Weitere beteiligte Personen: “… Bluhm, Katharina 1961- …”
    Per Fernleihe bestellen
    Elektronisch E-Book
  20. 20

    Gender and power in Eastern Europe: changing concepts of femininity and masculinity in power relations

    Veröffentlicht 2021
    Weitere beteiligte Personen: “… Bluhm, Katharina 1961- …”
    Per Fernleihe bestellen
    Elektronisch Tagungsbericht E-Book