Suchergebnisse - Binsfeld, Wolfgang 1928-2011
Wolfgang Binsfeld
Wolfgang Binsfeld (* 21. Dezember 1928 in Essen; † 20. Mai 2011 in Trier) war ein deutscher Klassischer und Provinzialrömischer Archäologe. Veröffentlicht in Wikipedia- Treffer 1 – 20 von 50
- Zur nächsten Seite
-
1Die Apostelkanne und das Tafelsilber im Hortfund von 1628: Trierer Silberschätze des 5. JahrhundertsVeröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
2Aus dem römischen Köln: historische SkizzenVeröffentlicht 1966Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
3Grylloi: ein Beitrag zur Geschichte der antiken KarikaturVeröffentlicht 1956Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Hochschulschrift/Dissertation Buch Wird geladen … -
4Katalog der römischen Steindenkmäler des Rheinischen Landesmuseums TrierBand 1 - Götter- und Weihedenkmälervon Binsfeld, Wolfgang 1928-2011Veröffentlicht 1988Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
5Eine frühchristliche Darstellung in TrierVeröffentlicht 1987Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
6Caiva DeaVeröffentlicht 1987Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
7Ein vergessener Fund aus Belginum?Veröffentlicht 1982Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
8Nachtrag zum Trierer Münzfund des Jahres 1635Veröffentlicht 1981Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
9[Rezension von:] Weiller, Raymond: Les médailles dans l'histoire du pays de Luxembourg. - Louvain-la-Neuve, 1979Veröffentlicht 1981Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
10Ein Pilgerandenken aus der Zeit des Erzbischofs Poppo?Veröffentlicht 1980Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
11Zu treverischen KultdenkmälernVeröffentlicht 1979Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
12Eine Bierverlegerin aus Trier. Zu CIL. XIII 450Veröffentlicht 1972Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
13[Rezension von:] Boppert, Walburg: Die frühchristlichen Inschriften des Mittelrheingebietes. - Mains, 1971Veröffentlicht 1971Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
14Bischof Maximinus und das Kölner Konzil von 346Veröffentlicht 1968Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
15Die Namensinschriften auf den Sitzsteinen des Kulttheaters im Trierer AltbachtalVeröffentlicht 1967Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
16Grylloi. Antiker Name für gemalte Karikaturen, daneben kommt das Wort gryllos auch als Bezeichnung für einen Tanz oder dessen Tänzer vor.Veröffentlicht 1962Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
17[Rezension von: Menzel: Die römischen Bronzen aus Deutschland. 1: Speyer (1960)]Veröffentlicht 1961Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
18Der Stellvertretende Direktor des Rheinischen Landesmuseums Trier i. R. und Honorarprofessor an der Universität Trier Dr. Wolfgang Binsfeld ist am 20. Mai 2011 im 83. Lebensjahr gestorbenVeröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
19Zur Inschrifttafel bei der Venus von St. Matthias in TrierVeröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
20Galatische Ware in TrierSignatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Elektronisch Paper